• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe Festplatten und Magnetfeld?

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Darf ich meine externe Festplatte auf mein MacBook Unibody vorne neben das Trackpad stellen oder kann es zu Problemen mit den Festplatten (intern + extern) kommen? Das wäre beim Musik hören am einfachsten.
Gleiches: darf ich mehrere externe Festplatten (alle in einem Gehäuse) einfach aufeinander stellen?
Irgendwie habe ich was im Kopf von Magnetfeldern, die die Platten aufbauen + ich würde nicht gerne - aus Unwissenheit- einen Plattenschaden riskieren.
 
Da dürfte eigentlich nichts passieren. Wenn du in einen Tower mehrere Festplatten einbaust, sind diese ja schließlich auch nicht sehr weit voneinander entfernt, oft sogar direkt übereinadner. Ebenso in RAID-Systemen. Auch wenn es nur 1 cm ist, hast du halt diesen Abstand und das Magnetfeld von Festplatten ist nunmal sehr gering! Ich lege mein Portmonee eigentlich immer irgendwie auf oder gleich neben meine externe Festplatte. Bisher hat sich noch keine der Magnet- bzw. Chipkarten beschwert.

Du solltest nur auf die Wärme achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Daten sind da absolut sicher. Um die magnetische Trägerschicht der Festplatten zu verändern, benötigt man bei Abständen, die größer als ein Millimeter sind, sehr sehr starke Magneten. Diese findet man aber in einem normalen Haushalt nicht. Theoretisch kannst du die Platte auch neben einem laufenden Staubsauger ( welcher ein wesentlich stärkeres Magnetfeld erzeugt, als eine andere Festplatte ) betreiben, da passiert überhaupt nichts. Selbst wenn du die Festplatten beschriftest, indem du einen Zettel direkt mit einem Kühlschrankmagneten an die Platte heftest, passiert -- nichts.
 
Danke, eure Antworten beruhigen mich sehr! Geruhsames Fest!
 
Stimmt. Dazu kommt, die Magnetplatter in einem hermetisch abgeschlossenen Metallgehäuse sind, das gegen magnetische Induktion sehr gut abschirmt. Ich habe mir mal den Spass gemacht eine alte nicht mehr benötigte Platte mit einem Entmagnetisierer zu bearbeiten (braucht man um Tonköpfe zu entmagnetisieren). Die Platte hat das völlig kalt gelassen.

MACaerer
 
Habe seit gestern eine 500GB HDD. Da ich diese für mein mobiles Leben gern mitnehmen wollen würde, gibt es außerhalb der 4 Wände bestimmte Stellen, die man dennoch meiden sollte? Ich kaufe viel Staffeln bei iTunes, da sind natürlich die 128GB interner Speicher zu wenig. Deswegen würde ich z.B. für Zugfahrten diese mitnehmen. Oder wenn man draußen ist, ob man irgendwie... warum auch immer bestimmte Gebiete meiden sollte?
 
Wenn Du pflichtbewusst Backups nach den altbekannten Regeln machst kann Dir kaum was passieren. Das kostet aber auch ein bisschen Money.
 
Ich glaub die Strahlung eines iPhone oder Sonstigen direkt am Hirn ist eher schädlich.
Aber direkt auf das MBP würde ich keine Festplatte stellen,aber nur aus Zerkratzgründen. ;)
 
Ich besitze ein Air. :P Und nein, trotz gummierter Unterseite lege ich die Festplatte neben mein MB hin. finde ich auch optisch schöner aufgeräumter, wenn auf dem Schreibtisch die Festplatte für sich selbst liegt statt auf dem Gerät drauf.. das sieht etwas nach Beklämmnis aus :D Zumal ich dann keinen freien Platz mehr habe, wenn Musik drauf ist oder gar Spiele, wo ich dann die Hände hin
tun soll...