• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe Festplatte

Senior Koba

Idared
Registriert
29.04.07
Beiträge
26
Ich weiß - das Thema paßt hier nicht sonderlich gut rein - aber wo sonst???

Habe nichts passenderes gesehen! Wenn es doch was gibt, dann fallt bitte nicht gleich üer mich her!



Nun zu meinem Anliegen:

Habe eine externe Fetplatte und ein großes Probem! Habe auf ihr meine Daten schön säuberlich sortiert und seit ca. 1 Woche kann ich auf einige ordner nicht mehr zugreifen! Das Betriebssystem ist da auch egal! Wenn ich die Platte an mein Macbook hänge, steht da zwar der Ordnername, aber er wird als "ausführbare Unix-Datei" angezweigt! Hänge ich die Platte an einen Windowsrechner, ist der Ordner zwar präsent und ich kann ihn öffnen - der Inhalt des Ordners ist allerdings verschwunden! Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, da ich schon relativ wichtige daten auf der Platte habe! Vielleicht kann man die Daten auch mit irgendeiner Softwre wiederherstellen???

Bin für jede Antwort dankbar!!!!!!


Grüße
 
Kannst du mit dem Festplattendienstprogramm das "Volume reparieren"?
 
Ich versuche es mal - ich bin noch zu sehr ein newbie - ich wußte nicht, dass es solch eine Funktion gibt! Wenn er fertig ist poste ich nochmal! Weißt du vielleicht wie es überhaupt zu so einem Fehler kommen konnte? Danke erstmal für deine 1. Antwort! Gruß
 
Mist!

Ich war schon guter Hoffnung - nach längerer Wartezeit sagt er mir allerdings

"Keine Reparaturen erforderlich."

Hast du oder jemand anders noch eine andere Idee???????


Gruß
 
Kommst du über das Terminal auf die Platte? Zeigt es da etwas an?
 
im laufenden Betrieb abgezogen - das kann schon vielleicht passiert sein! Den Rest kann ich eigentlich ausschließen!

Wie mache ich das denn mit dem Terminal? Wie gesagt: "NEWBIE" :(


Der Ordner Bilder wird im finder beispielsweise as ausführbare Unixdatei angezeigt, mit einer Größe von 2,6 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es vielleicht mit dem Terminal oder mit irgend einer Software die möglichkeit zu sagen, dass die "ausführbare Unix-Datei" fortan wieder ein Ordner sein soll? Gruß