• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte wird nicht erkannt

Valdanito

Alkmene
Registriert
27.05.13
Beiträge
35
Hallo zusammen,

ich besitze ein MacBook Air M1 (2020). Seit letzter erkennt mein Macbook die externe Festplatte von Toshiba (USB 3.0) überhaupt nicht mehr, auch nicht im Dienstprogramm. Die Platte "arbeitet" also macht Geräusche und leuchtet durchgehend blau. Das Format ist ExFat. Versucht habe ich es nur an einem der beiden Ports, da das andere nicht mehr funktioniert. Kabel wurde schon mal ausgetauscht und andere externe Festplatten laufen übrigens problemlos.

Danke für die Hilfe im Voraus
 
hast Du die Möglichkeit, die Festplatte an einen Windows-PC anzuschließen, zu gucken, ob der das erkennt und vor allem einen chkdsk zu machen?
 
Hat die Platte eine eigene Stromversorgung?
Wird sie im Systembericht angezeigt?
 
das klingt dann leider sehr nach Defekt. Aber ist ja kein Problem, ist ja Verbrauchsmaterial. Kauf einfach eine neue Festplatte und spiel da dann das Backup drauf.
 
Meinst du mit "spiel dann das Backup darauf", dass die Inhalte der Festplatte trotz des Defekts noch zu retten sind?
 
Meinst du mit "spiel dann das Backup darauf", dass die Inhalte der Festplatte trotz des Defekts noch zu retten sind?
Normalerweise hat man von allen Inhalten aller Festplatten mindestens ein Backup (außer von den Backup-Platten selbst), da man jederzeit mit dem Totalverlust einer Platte rechnen muss.
 
Meinst du mit "spiel dann das Backup darauf", dass die Inhalte der Festplatte trotz des Defekts noch zu retten sind?
Du kannst allenfalls hoffen, daß sich die Platte aus dem Gehäuse ausbauen lässt und daß nur die Verbindungselektronik kaputt ist.
Dann kann man sie an einen Adapter anschließen oder in ein neues Gehäuse einbauen.