• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe Festplatte unter Paralles 4.0

BlackDice

Jerseymac
Registriert
10.06.08
Beiträge
448
Moin,
ich habe eine externe Festplatte NTFS formatiert auf die ich zugreife wenn ich Paralles gestartet habe. Nach einer gewissen Zeit geht die externe Festplatte einfach aus und ist sehr heiß. Wenn ich nun die Externe ausschalte und wieder anschalte funktioniert alles wie gehabt aber geht nach ca. 10 min wieder aus. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Vielen dank schonmal im vorraus.
(Parallels 4.0 und MacBook pro mid 2009)
BlackDice
 
Das hört sich nach einem Defekt der Festplatte oder der Elektronik im externen Gehäuse an. Ich würde die Festplatte so nicht mehr weiter betreiben.
Ob es die Festplatte oder das Gehäuse ist, könntest Du testen, wenn Du die Festplatte in einen anderen Rechner oder in ein anderes Gehäuse einbaust. Wenn's dort wieder Ausfälle gibt, ist's die Festplatte.
Gruß
Andreas
PS Wenn die Festplatte neu ist, reklamieren und nicht an der Festplatte rumschrauben!
Edit:
Mal die Energiespar-Einstellungen für die Festplatten checken.
Sollten falsche Einstellungen solche Ausfälle zeigen? Das würde mich erstaunen, aber nicht überraschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
also in meinen alten windwos rechner hat die super funktioniert. gibt es für externe festplatten eine einstellung in parallels?
 
Hallo BlackDice,

es muss ja auch nicht an der Festplatte liegen, wenn ich Dich richtig verstehe, dann war die Platte zuvor intern im Windows-PC. Was mich daruf bringt, das es eher am externen Gehäuse liegt. Bei Parallels gibt es keine spezifische Einstellung für VM auf externen Platten.

Hobbi
 
Jop sie war vorher eine interne Festplatte aber keine bootfähige sprich da waren einfach nur daten drauf. Was kann ich dann großartig am gehäuse der festplatte ändern? Würde es was bringen wenn die festplatte umformatiert wird so das Mac sie lesen kann?
BlackDice