• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte - Schreibrechte ?

Trash

Kaiser Wilhelm
Registriert
01.06.06
Beiträge
179
moin,
ich habe ne externe HDD an mein MacBook angeschlossen und alte Files von einem Windows-Laptop auf meinen Mac kopiert. Ich habe bei der Festplatte nur Leserechte (laut Finder). Wie kann ich die Festplatte mit meinem Mac formatieren, bzw. wie erhalte ich Schreibrechte ? Es ist bestimmt NTSF formatiert, aber kann ich das nicht auch mit einem Mac ändern ?

Danke
 
Mac OS X kann nur Windows-FAT16/32 beschreiben. Formatieren kannst du die Platte mit dem Festplatten-Dienstprogramm (Programme->Dienstprogramme).
 
Mac OS X kann NTFS nur lesen, vom Schreiben wird dringend abgeraten. Daten runterziehen und mit dem Festplatten-Dienstprogramm neu formatieren ist angesagt. Gruss KayHH
 
Gibt es eigneltich eine Möglichkeit so zu formatieren, dass sowohl Mac OS X wie auch Windows die Festplatte nutzen können (Lese+Schreibrechte)?
 
Theoretisch schon, Du kannst in FAT32 formatieren. Nennt sich im Festplatten-Dienstprogramm "MS-DOS Dateisystem" oder so ähnlich. Dann geht's.

Nur: Beachte, dass FAT32 eine Dateigrössen Grenze von 4 GB hat.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 18059