• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte RAID auflösen

thombu

Erdapfel
Registriert
17.12.08
Beiträge
4
Hallo zusammen

Ich habe schon mehrere Stunden für die Suche nach einer Lösung meines Problems aufgeopfert - ohne Erfolg. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Also mein Vorhaben:

Ich habe eine externe Festplatte 1T, die noch leer ist, welche aus zwei 500Gb zusammengesetzt ist (RAID-0).
Nun möchte ich die Platten auseinandernehmen um die eine für Windows (am liebsten NTFS) zu formatieren, und die andere für TimeMachine und anderes...

Doch wie schaffe ich es das RAID aufzulösen?

Ich habe es schon via Terminal versucht, doch es wird kein RAID erkennt.


Wie soll ich vorgehen?



gruss
thombu
 
RAID kann entweder Hardware- oder Software gesteuert sein. Wenn du es also mit dem Terminal (Festplattendienstprogramm sicher auch ausprobiert) nicht hinbekommst, so würde ich nach der Einstellungsmöglichkeit am Gerät suchen. Was ist denn das für ein Festplattengehäuse?
 
Ich denke mal grad laut nach;

Das Festplattengehäuse hat einen Anschluss, zwei Platten hängen dran.
Die Modi solcher Plattengehäuse (wie gesagt ich denke nur, weiss ja nicht was du für ein Gehäuse hast) sind meist Raid0, 1 oder JBOD.
In allen drei Modi hängen die Platten aber irgendwie zusammen, sprich lassen sich nicht getrennt voneinander ansprechen.

Ich bin mir daher nicht sicher, ob dein Vorhaben so funktioniert.
 
Es ist eine WD MyBook Studio Edition II

Über die mitgelieferte "Software" von WD der sog. Raid-Manager, kann nur zwischen RAID 0 und 1 und HFS und FAT gewählt werden.
 
Über die mitgelieferte "Software" von WD der sog. Raid-Manager, kann nur zwischen RAID 0 und 1 und HFS und FAT gewählt werden.

Dann kannst du die Platten nicht trennen. In einem Gehäuse wie dem deinen kannst du beide Platten nur dann getrennt ansprechen, wenn der Controller JBOD unterstützt.

Gruss,
Dirk
 
Gibt es da wirklich keine Möglichkeit die Platten zu trennen?

Wie wäre es, wenn ich eine herausnehmen würde, die andere dann zb. mit FAT (oder NTFS) formatiere, danach die herausgenommene wieder einsetze?
 
Mist!

Nun gut, recht herzlichen Dank für die Hilfe!
Hoffentlich kann ich die Platte noch umtauschen...

Grüsse
thombu