• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Externe Festplatte oder NAS - was mache ich mit meinen beiden SATA-Platten ?

SquadMan

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.12.08
Beiträge
107
Hallo Gemeinde,

habe gesucht und gelesen und weiter gesucht - aber irgendwie noch keine wirkliche Lösung gefunden.

Ich habe aktuell in einer WinDose zwei SATA-Platten als RAID laufen. PC geht jetzt an die Frau über und wird ausgesondert - ich habe nen iMac mit BootCamp (Win XP Prof) und frage mich jetzt, was ich mit den beiden Platten mache:

(a) Ab in ein externes Gehäse und über Firewire an den Mac. Erste Platte dann als TimeMachine-Ziel, zweite als Datenshare zwischen Win und Mac OS (Hälfte NTFS formatiert, andere Hälfte HFS+). Zugriffsprobleme NTFS bereits mit MacFuse und NTFS3G gelöst.

(b) eine Platte ab in ein NAS, die zweite in ein Firewire-Gehäse

(c) beiden Platten als Raid in ein NAS

So - nun kommt ihr: Was ist aus Eurer Sicht die beste Lösung ? Ich fände NAS am saubersten, habe aber Angst vor den Zugriffsgeschwindigkeiten (mein Haus-LAN arbeitet mit 100MBit) und würde daher eher zu direktem Firewire-Anschluss tendieren.

Und ganz wichtig: Wenn externe Platten, so sollen die direkt am iMac auf dem Schreibtisch stehen, daher: LEISE müssen sie sein. Ich wäre hier (wie auch bei den NAS) für Kaufempfehlungen dankbar - die Macpower M9-DX2 würde mir optisch sehr gut gefallen und hat den Vorteil der 3 USB-Ports (meine am iMac sind schon alle zu) - hat jemand Erfahrung mit dem Teil ? Wie sieht es da mit der Lärmentwicklung aus ? Was ist von den Macally Produkten zu halten (z.B. NSA2-S350U oder G-S350SUA) ? Habe hierzu noch nicht allzuviele Erfahrungsberichte gefunden.

Ich wäre für Eure Erfahrungen wirklich sehr dankar.