Gelöschtes Mitglied 133462
Gast
Hallo zusammen,
ich überlege gerade welche Speichergröße ich für mein neue iPad Pro brauche und habe da eine Frage, die mir die Suche hier und Google nicht richtig beantworten konnte. Stattdessen bin ich nun noch verwirrter.
Es geht darum, dass ich demnächst vom alten iPad Pro 10.5 auf das neuste iPad Pro wechseln will. Da ich gerade mal 70 GB (Musik, Filme, Apps, Dokumente, Fotos) auf meinem aktuellen iPad nutze, reicht so gesehen 128 GB locker. Jedoch will ich meine iPad Nutzung auf Bild- und Videobearbeitung erweitern und auch ein paar mehr Dokumente und Bilder speichern können. Das iPad soll nämlich mein MacBook (das seinen Geist aufgibt) ersetzen (zur Not habe ich noch einen Desktop-Rechner).
Nun dachte ich mir, dass ich mir einfach zu der 128 GB-Version eine passende externe Festplatte (exFat etc.) besorge, auf der ich dann meine Foto- und Videoprojekte angehe, damit ich daran auch unkompliziert an anderen Computern arbeiten kann. Also das ich die Dateien und Projekte nur auf der Externen habe, darauf bearbeite und speicher, ohne etwas davon aufs iPad zu importieren.
Aber geht das auch so, wie ich es mir denke?
Und kann ich in jede Richtung Dateien erstellen, bearbeiten, speichern und lesen, egal ob die nur auf der externen Festplatte/USB-Stick oder auf dem iPad direkt sind?
Ich würde mich diesbezüglich gerne absichern und auf dem neusten Stand sein, damit ich ggf. doch mehr internen Speicher nehme.
Danke & LG
ich überlege gerade welche Speichergröße ich für mein neue iPad Pro brauche und habe da eine Frage, die mir die Suche hier und Google nicht richtig beantworten konnte. Stattdessen bin ich nun noch verwirrter.
Es geht darum, dass ich demnächst vom alten iPad Pro 10.5 auf das neuste iPad Pro wechseln will. Da ich gerade mal 70 GB (Musik, Filme, Apps, Dokumente, Fotos) auf meinem aktuellen iPad nutze, reicht so gesehen 128 GB locker. Jedoch will ich meine iPad Nutzung auf Bild- und Videobearbeitung erweitern und auch ein paar mehr Dokumente und Bilder speichern können. Das iPad soll nämlich mein MacBook (das seinen Geist aufgibt) ersetzen (zur Not habe ich noch einen Desktop-Rechner).
Nun dachte ich mir, dass ich mir einfach zu der 128 GB-Version eine passende externe Festplatte (exFat etc.) besorge, auf der ich dann meine Foto- und Videoprojekte angehe, damit ich daran auch unkompliziert an anderen Computern arbeiten kann. Also das ich die Dateien und Projekte nur auf der Externen habe, darauf bearbeite und speicher, ohne etwas davon aufs iPad zu importieren.
Aber geht das auch so, wie ich es mir denke?
Und kann ich in jede Richtung Dateien erstellen, bearbeiten, speichern und lesen, egal ob die nur auf der externen Festplatte/USB-Stick oder auf dem iPad direkt sind?
Ich würde mich diesbezüglich gerne absichern und auf dem neusten Stand sein, damit ich ggf. doch mehr internen Speicher nehme.
Danke & LG