• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte nur Leseberechtigung

  • Ersteller Ersteller Sonnenblume83
  • Erstellt am Erstellt am

Sonnenblume83

Gast
Hallo zusammen,
ich bin verzweifelt. Habe eine neue Externe 250 GB Festplatte. Nun stecke ich sie an meine Mac G4 an, die Festplatte erscheint auch, und dann sagt er mir doch das ich nur Leserechte habe!!!

Wie kann ich das denn ändern? Im Festplatten-Dienstprogramm kann ich sie nur Patitonieren lassen? Hilft das? Unter Apfel I kann ich die Einstellung auch nicht ändern!

Bitte um schnelle Hilfe!

Halt grad hab ich sie nochmal eingesteckt, jetzt sagt das System das es kein Format ist das von Apple genutzt werden kann... Initalisieren kann ich auswählen und dann komm ich wieder ins Festplatten-Dienstprogramm...

Ahhh ich brauch dringend Hilfe!
 
Schau mal unter den Informtionen (Apfel + I)

Da gibt es ein Kästchen "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren"... mach das mal an!

Schöne Grüße

Andre
 
Bist du sicher, dass die Platte nicht NTFS-formatiert ist? Das kann dein Mac nämlich nur lesen...

Falls es so ist: Im Festplattendienstprogramm löschen (d.h. formatieren) und als Zielformat am besten HFS Journaled auswählen.

Gruß, zause
 
Ja liegt mit sicherheit daran. Ich hatte das gleiche Problem. Wenn du die Platte aber noch unter Windows brauchst, dann kannst du die nur Fat32 formatieren, sonst hast du das Problem das Windows nur lesen kann. Aber pass auf Fat32 geht nur bis 32 Gb, dass heisst du hast dann wie ich lauter nette Partitionen.
 
FAT32 kann auch über 32 GB, Windows XP bietet es nur nicht an. Mit dem Festplattendienstprogramm habe ich schon mehrfach erfolgreich 160GB-Platten formatiert... Einfach als Format MS-DOS wählen!

Gruß, zause