• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte mit nur 1 USB Anschluss

APPELundnEI

Morgenduft
Registriert
20.04.08
Beiträge
166
Hallo ich möchte mir eine externe Festplatte für mein Auto holen. Das Problem ist aber, dass mein Radio nur einen USB-Slot hat.
Kennt jemand eibne 2,5/1,8´´ HDD die nur einen USB Anschluss benötigt und keine sonstige Stromquelle? Denn die meisten HDDs besitzen so ein doppel USB-Kabel dieses kann ich am Radio jedoch nicht nuztzen.

MFG
 
Ich glaube nicht, dass es USB-Platten gibt, die ihren Strom aus einem einzigen USB-Anschluss ziehen können.

BTW, geht das überhaupt, 'ne externe Platte so einfach ans Autoradio?
 
Es gibt auch USB Sticks mit größerer Kapazität. Wie lange Autofahrten führst Du denn normalerweise durch, daß Du mit 8GB Musik nicht auskommst? 1.8" oder 1.0" HDs sollten sich an einem USB Anschluß betreiben lassen. USB ist jedoch definitiv nicht dazu geeignet eine normale 2.5" HD zu versorgen.
Gruß Pepi
 
Ich glaube nicht, dass es USB-Platten gibt, die ihren Strom aus einem einzigen USB-Anschluss ziehen können.

Doch die gibt es. Sogar zahlreich.
Ich habe eine 2,5" Trekstore hier liegen. Die braucht nur einen USB-Port.

@APPELundnEI
Wie kommst du auf 8Gb?
USB Sticks gibt es bis zu 32Gb und selbst die bekommt man heutzutage für 'n Appel und 'n Ei :-D.
 
Also ich hab die alte Festplatte aus meinem Macbook in einem Gehäuse von IcyBox (oder so Ähnlich ^^)
Da war zwar ein Y-USB Kabel dabei, gebraucht habe ich das aber noch nie (ausser an nem USB 1.1, aber das zählt denk mal nicht ;) )
 
Die Trekstor Micro habe ich mir angeschaut jedeoch kostet die 80GB etwas viel. Ich bin Elektroniker und der Mensch im Schweineladen meinte auch man kann viele Festplatten auch nur mit einem USB Anschluss betreiben. Jedoch weiss ich selbst von der Platinenherstellung dass Leiterbahnen sehr schnell mal abrauchen können, wenn über sie zu viel Strom läuft. Und dass möchte ich nicht riskieren, ich will die Platte nicht ausschließlich am Radio betreiben sondern auch als Kleines Massespeichergerät für meine Arbeit.. mit ein paar Programmen.
 
Ich habe auch eine 2,5" Blue media HDD. Dort ist ein mini USB Anschluss für die HDD dran, und ein "Doppelende" für den Rechner. Ich nutze, aufgrund der wenigen USB Ports meines Macs, nur einen USB Anschluss! Ist das schädlich für die HDD? Bis jetzt funktioniert es einwandfrei, seit ca. 10 Monaten...
JA, ein USB HUB habe ich, ist aber auch voll...
 
  • Like
Reaktionen: Walli
USB-Ports sind überstromgesichert. Das gehört zur Spezifikation.
aha ok dass ist ja mal gut danke für den Beitrag.
Doch so ne kleine schnuckige 1,8er ist schon nice. Kennt jemand noch ne vergleichbare Platte zu der
TrekStor DataStation microdisk? Mir sind USB Sticks für Programme zu langsam