• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte KEINE Schreibrechte!??

gringo_013

Gala
Registriert
16.06.06
Beiträge
51
Hallo, ich bin vor kurzem von meinem PC auf ein 12" iBook umgestiegen, also ich kenne mich noch nicht so gut aus.

Meine Frage:

Ich habe eine Externe 160GB Festplatte die ich am PC benutzt habe.
Also ich möchte Sie auch am iBook benützen aber ich habe nur Leserechte und kann keine Daten verändern oder löschen, wie kann ich die schreibrechte aktivieren?

(zur info, ich habe ein 12" iBook, 1,33 G4, Tiger)
(Externe Festplatte: 160GB, USB und Firewire)

Danke schonmal.
 
Wahrscheinlich hast du die externe Platte mit NTFS formatiert, das MacOS bisher nur lesen kann.

Am einfachsten ist, wenn es dir reicht, sie als FAT32 zu formatieren. Oder hfs, aber dann brauchst du unter XP ein Tool, damit du schreiben und lesen kannst!

gruß
the lancer
 
War dein PC ein Windows 2000 / WinXP PC? (Kannst Du mit 'Ja.; anworten: Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Festplatte mit dem NTFS Dateisystem formatiert wurde - MacOs X kann da nur lesend zugreifen.)


Cheers,

:WX:
 
Ja es war ein WinXP PC und ich habe es mit NTFS Formatiert.

Aber danke dass der Mac das nicht ganz unterstützt habe ich nicht gewusst.