- Registriert
- 01.07.07
- Beiträge
- 43
Hallo,
Ich möchte mir eine neue externe Festplatte zulegen. War mit meiner alten 320GB Lacie Porsche eigentlich ganz zufrieden, aber die hat leider nur USB 2.0 und kein Firewire, was ich aber brauche, wenn ich einen bootbaren Klon von meinem OS erstellen möchte.
Ich habe mich schon durch viele viele Beiträge gelesen und habe eine Zeit lang zur Pleiades FireWire / USB2 - 500GB bzw. zur Western Digital My Book Pro Edition 500 GB tendiert.
Die beiden sind mir aber zu sperrig, da ich die externe Platte ab und zu mal im Rucksack irgendwo hin transportieren möchte. Trotzdem möchte ich keine 2,5er Platte haben, da mir die alle vom Preis/GB nicht so gefallen.
Nun habe ich das Fesplatten-Gehäuse Onnto SC-M12CL
ins Auge gefasst, in welches ich selbst eine Festplatte einbauen möchte.
Drei Fragen dazu:
1. Kann mir jemand eine Fesplatte dazu im Bereich 500GB empfehlen?
2. Hat schon jemand Erfahrungen beim Einbau einer Festplatte in dieses Gehäuse gemacht? Gibt es irgendwelche Schwierigkeiten?
3. Verstehe ich folgendes richtig: Wenn ich eine Festplatte in ein Gehäuse mit USB.2 Anschluss baue, dann kann ich das ganze an USB.2 anschließen. Wenn ich die gleiche Platte aber in ein Gehäuse mit USB.2, Firewire 400, Firewire 800... anschließe, dann kann ich das ganze an die ebenm genannten drei Anschlüsse anschließen. Oder anders formuliert: Es kommt auf die Anschlüsse des Gehäuses an, die Festplatte, die da drin steckt, ist egal. Oder muss die Festplatte selbst eine USB/Firewire-Tauglichkeit haben? Blöde Frage vielleicht, aber auf dem Gebiet kenne ich mich nun gar nicht aus.
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten die hoffentlich gleich kommen
Ich möchte mir eine neue externe Festplatte zulegen. War mit meiner alten 320GB Lacie Porsche eigentlich ganz zufrieden, aber die hat leider nur USB 2.0 und kein Firewire, was ich aber brauche, wenn ich einen bootbaren Klon von meinem OS erstellen möchte.
Ich habe mich schon durch viele viele Beiträge gelesen und habe eine Zeit lang zur Pleiades FireWire / USB2 - 500GB bzw. zur Western Digital My Book Pro Edition 500 GB tendiert.
Die beiden sind mir aber zu sperrig, da ich die externe Platte ab und zu mal im Rucksack irgendwo hin transportieren möchte. Trotzdem möchte ich keine 2,5er Platte haben, da mir die alle vom Preis/GB nicht so gefallen.
Nun habe ich das Fesplatten-Gehäuse Onnto SC-M12CL
ins Auge gefasst, in welches ich selbst eine Festplatte einbauen möchte.
Drei Fragen dazu:
1. Kann mir jemand eine Fesplatte dazu im Bereich 500GB empfehlen?
2. Hat schon jemand Erfahrungen beim Einbau einer Festplatte in dieses Gehäuse gemacht? Gibt es irgendwelche Schwierigkeiten?
3. Verstehe ich folgendes richtig: Wenn ich eine Festplatte in ein Gehäuse mit USB.2 Anschluss baue, dann kann ich das ganze an USB.2 anschließen. Wenn ich die gleiche Platte aber in ein Gehäuse mit USB.2, Firewire 400, Firewire 800... anschließe, dann kann ich das ganze an die ebenm genannten drei Anschlüsse anschließen. Oder anders formuliert: Es kommt auf die Anschlüsse des Gehäuses an, die Festplatte, die da drin steckt, ist egal. Oder muss die Festplatte selbst eine USB/Firewire-Tauglichkeit haben? Blöde Frage vielleicht, aber auf dem Gebiet kenne ich mich nun gar nicht aus.
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten die hoffentlich gleich kommen
