• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte - Festplattendienstprogramm

Alex.Cypress

Granny Smith
Registriert
30.12.10
Beiträge
15
Hey,

Es zeigt bei mir wichtige Dateien auf meiner externen Festplatte nicht an (unter Mac). Ich dachte erst ich hätte alles gelöscht... Verzweifelt habe ich dann die Festplatte bei meiner Freundin angeschlossen (windows) und es war alles da!
Wieder bei mei meinem Mac angestöpselt - Nichts!

Ich habe meine Festplatte mittels Festplattendienstprogramm reparieren lassen..leider auch kein Erfolg.
Kann mir wer sagen, wie ich das Problem beheben kann? Ich will nicht immer erst an einen Windows PC hin müssen um mit meinen Dateien zu arbeiten!

Danke im Voraus,

Alex

PS: Es zeigt nur 2 Ordner nicht an. Der Rest ist sichtbar! Lesen und schreiben geht auch ohne Probleme!
 
Sind die Ordner vielleicht versteckt? Lass dir mal im Finder die versteckten Ordner und Dateien anzeigen.
In welchem Format ist die Festplatte formatiert?
 
Eine andere Möglichkeit, die wir hier auch schon mal hatten:
In welcher Form lässt du dir die Dateien anzeigen, als Liste oder in der Symboldarstellung? Falls letzteres kann es durch die Rasterdarstellung passieren, dass die Icons so exakt übereinanderliegen, dass sie von den darüberliegenden verdeckt werden. Sollte das zutreffen, dass stelle doch mal um auf Listen-Darstellung, damit alle Dateien wieder sichtbar werden.

MACaerer
 
Man kann in der Icondarstellung auch übersehen, daß nur ein Ausschnitt des Fensters angezeigt wird und weitere Dateien außerhalb dieses Ausschnitts liegen (erkennt man zwar an den Scrollbalken und kann man durch Aufräumen beheben, aber manchmal schaut man halt nicht so genau hin).
 
Danke für die Antworten, aber leider ist der Ordner immer noch verschwunden...
Ich habe mal zwei screenshots gemacht, mein "E" Ordner fehlt leider auf meinem Mac. Zudem funktionieren die Dateien einwandfrei bei windows.. Sie werden, wie gesagt, nur nicht angezeigt!

Bildschirmfoto 2013-06-27 um 19.02.56.jpgScreenshot (2).jpg
 
Wie sieht es im Terminal aus, wenn du in den Ordner "Filme, Serien" wechselst und dann mit
ls -la
alle Dateien anzeigen lässt. Da werden auch die Dateirechte angezeigt, vielleicht sind da, weiß der Geier wie, irgendwelche komischen Zusatzrechte oder ACl gesetzt (erkennbar an + oder @ bei den Dateirechten, sofern der ominöse Ordner überhaupt aufgeführt wird).
 
Alexander:Filme, Serien AlexanderHruby$ ls -la
ls: E: No such file or directory
total 52
drwxrwxrwx 1 AlexanderHruby staff 378 27 Jun 12:16 .
drwxrwxrwx@ 1 AlexanderHruby staff 2079 28 Jun 06:55 ..
-rw-r--r--@ 1 AlexanderHruby staff 6148 27 Jun 19:02 .DS_Store
drwxrwxrwx 1 AlexanderHruby staff 9576 18 Dez 2012 F
drwxrwxrwx 1 AlexanderHruby staff 1890 27 Jun 07:31 S
Alexander:Filme, Serien AlexanderHruby$


Er wird angezeigt, allerdings weiß ich jetzt nicht weiter ;)
 
Die Datei "E" ist für MacOs keine lesbare Datei bzw. kein Verzeichnis und kann daher nicht angezeigt werden. Das Verzeichnis ist also entweder beschädigt, geschützt oder in einem speziellen Windows-Format eingerichtet, mit dem MacOs nichts anfangen kann. Welches das sein kann weiß ich leider nicht, dazu stecke ich in Windows zu wenig drin.
Mit welchem Dateiformat die Platte eingerichtet ist wurde weiter oben schon gefragt, aber nach den angezeigten Zugriffsrechten handelt es sich wohl um FAT32.
Das Verzeichnis lässt sich in Windows nicht nur anzeigen sondern auch ohne Einschränkungen öffnen und bearbeiten?

MACaerer
 
Sorry, NTFS Formatiert. Hab ich überlesen, mein Fehler!

Ja in Windows lässt sich alles fehlerfrei öffnen. Es bringt auch nichts wenn ich den Ordner an eine andere Stelle verschiebe. (Gut ich habe jetzt den Ordner in Windows gesichert, aber habe auch festgestellt, dass es auch andere Dateien nicht anzeigt werden, was natürlich blöd ist... da sind ca. 3000 Fotos drauf. Ich habe keine Lust die ganze Festplatte auf Windows zu sichern (Was vom Speicherplatz auch nicht ausreicht) und dann zu formatieren)
 
Kannst du das Verzeichnis mal umbenennen? Oder den Inhalt in einen anderen Ordner verschieben?