• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Externe Festplatte (3TB) an Airport Extreme - wie mache ich da ein Backup?

thebuddha

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.01.08
Beiträge
120
Hallo zusammen,

mein QNAP NAS wird seit 2 Jahren deutlich unterfordert, denn die eingebaute 3TB WD Red dient nur als Datengrab und iTunes-Media-Ordner...

Da ich mir vor kurzem eine Airport Extreme (AE) zugelegt habe (5. Generation), hätte ich folgende Fragen:

1. Kann ich bedenkenlos eine WE Elements 3TB via USB an die AE anschließen? (mit Netzteil)
2. Wie kann ich denn dann ein komplettes Backup der WD (manuell, OHNE Time Machine) auf eine andere externe Platte machen? Die AE hat ja nur einen USB-Port, geht das evtl. mit einem USB-Hub?
3. Kann ich von einem PC mit Windows 8.1 auf die am AE angeschlossene WD zugreifen?

Ich habe es nämlich bisher noch nicht mal hinbekommen, eine externe SSD an der AE zum Laufen zu kriegen,. Beim Time Machine Backup bricht dieses immer nach ein paar Minuten ab, siehe Screesnhot. Habe die SSD bereits mehrfach mittels Disk Utility formatiert.
Aber das nur so am Rande, werde das Time Machine Backup zur Not direkt mit angeschlossener SSD am MacBook Pro machen.

Danke für Eure Tipps.
 

Anhänge

  • Screen Shot 2014-07-30 at 10.49.44.png
    Screen Shot 2014-07-30 at 10.49.44.png
    117,4 KB · Aufrufe: 67

CR-Z

Königsapfel
Registriert
04.01.13
Beiträge
1.210
Time Machine Backups auf eine AirPort Extreme werden nicht von Apple unterstützt, zumindest nicht bis einschl. Gen 5. Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen dass es zwar geht, aber die Backups sind unzuverlässig. Bei mir musste z.B alle paar Wochen das Backup komplett neu angelegt werden (eine TC läuft dagegen seit über einem Jahr problemlos).


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
  • Like
Reaktionen: SonnenscheinFS

Stargate

Weisser Rosenapfel
Registriert
16.05.04
Beiträge
789
>Time Machine Backups auf eine AirPort Extreme werden nicht von Apple unterstützt, zumindest nicht bis einschl. Gen 5.

Das ist so nicht ganz richtig.
Time Machine sichert auf die an der Airport Extreme angeschlossene Festplatte wenn dieses Laufwerk dafür in Time Machine auf dem Mac angemeldet wird. Ich habe das mehrere Jahre lang - bis zur Anschaffung einer TC so laufen gehabt.

Auch mit unterschiedlich "alten" Airport Extreme Basen - bis eben zur Anschaffung der TC.
Richtig ist das es nicht unbedingt mit jeder 0815-Festplatte stabil funktioniert.

Besonders dann nicht wenn diese Festplatte nicht mal ein eigenes Netzteil besitzt und am Airport USB den "Ruhezustand" nach freien Stücken selbst interpretiert.