- Registriert
- 06.07.16
- Beiträge
- 50
Grüß euch,
ich habe eine Frage, vll hatte schon jemand selbiges Problem und weiß darauf eine Antwort.
Ich bin nun von meinem 2015er MacBook Pro 13" auf das neue 2020er MacBook Pro 13" umgestiegen. Hat bis jetzt alles sehr gut geklappt, aber nun wollte ich von meiner externen Boot Camp SSD in Windows 10 booten, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung das es einen Fehler beim booten gegeben hätte.
Die Sicherheitseinstellung des T2 Chips habe ich schon geändert, damit das Booten von externen Medien überhaupt möglich ist.
Ahja die Bootcamp SSD wurde mit dem alten MacBook Pro erstellt, kann es vll daran liegen? Ich will mir irgendwie die komplette Neuinstallation ersparen, darum wäre ein Fix toll mit dem ich das neue Macbook zum booten überreden könnte.
LG
Patrick
ich habe eine Frage, vll hatte schon jemand selbiges Problem und weiß darauf eine Antwort.
Ich bin nun von meinem 2015er MacBook Pro 13" auf das neue 2020er MacBook Pro 13" umgestiegen. Hat bis jetzt alles sehr gut geklappt, aber nun wollte ich von meiner externen Boot Camp SSD in Windows 10 booten, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung das es einen Fehler beim booten gegeben hätte.
Die Sicherheitseinstellung des T2 Chips habe ich schon geändert, damit das Booten von externen Medien überhaupt möglich ist.
Ahja die Bootcamp SSD wurde mit dem alten MacBook Pro erstellt, kann es vll daran liegen? Ich will mir irgendwie die komplette Neuinstallation ersparen, darum wäre ein Fix toll mit dem ich das neue Macbook zum booten überreden könnte.

LG
Patrick