• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ext. HDD hat ihren Mount-Point geändert

  • Ersteller Ersteller C64
  • Erstellt am Erstellt am

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.963
Hallo zusammen... Klingt komisch, ist aber so (und vielleicht auch normal);-)
Ich habe bisher immer auf meiner externen HDD "Datenbunker" meine Daten mit iBackup gesichert. Seit kurzem (und ich wüßte nicht, dass ich etwas verändert habe) bringt aber iBackup folgende Fehlermeldung:
iBackUp.png


Ein Blick ins Festplattendienstprogramm brachte, dass sich der Mount-Point verändert hat. War er einstmals noch "/Volumes/Datenbunker" ist er nun "/Volumes/Datenbunker 1" ???
Was könnte das verursacht haben? Kann das mit dem Wechsel von USB/FW zusammenhängen? Ich verwende mal diesen, mal diesen Anschluß - in letzter Zeit aber meist eher USB.
Rechte und Volumen reparieren brachte nichts:-/
Irgendwelche Ideen, Vorschläge?
Bisher ist effektiv nur die Fehlermeldung in iBackup aufgetreten.... ich hoffe aber, dass mir das Programm trotzdem weiter brav die Daten sichert (schaut zumindest so aus) und dass es nicht zu weiteren Problemen kommt...
 
Du musst die Festplatte abklemmen und von Hand das Verzeichnis /Volumes/Datenbunker löschen. Am besten im Terminal mit
Code:
rm -rf /Volumes/Datenbunker
Vorher könntest Du in das Verzeichnis vielleicht noch einen Blick reinwerfen:
Code:
ls -l /Volumes/Datenbunker
(bzw. im Finder mit "Gehe zum Ordner"). Sind noch Daten drin?

Den Fehler hatte ich auch schon mal, nachdem sich eine externe Platte nicht auswerfen ließ.
 
  • Like
Reaktionen: C64
Perfekt, das hat funktioniert!
Danke schön:D