• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ext. Brenner hat "Schnittstellenfehler -50 - Verbindung instabil"

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Hilfe! Plötzlich kann ich keine DVDs mehr brennen, obwohl ich keine neuen Geräte angeschlossen habe. Irgendwie bekommt der externe Brenner zu wenig Strom?? Oder so... Power Mac mit 10.5.8. Der Brenner ist ein LaCie, mehr weiß ich nicht und auch nicht, wo ich das finde. Fehlermeldung ist jedenfalls wie in der Überschrift. Wäre super, wenn jemand eine hilfreiche Idee hat, da ichdringend meine DVDs vervielfältigen muss! Danke schon mal!
 

tak0209

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
31.01.08
Beiträge
1.412
Hat der Brenner eine eigene Stromversorgung?
Wie ist er an deinem Mac angeschlossen? USB, FireWire, ... ?
Hast du die Kabel auf korrekten Sitz überprüft? Hast du die Kabel mal ausgetauscht?
Welches Brennprogramm benutzt du?
Hast du den Mac schon einmal neu gestartet?

Kannst du auch intern brennen?
Dann könntest du mit dem internen Laufwerk deine DVDs einlesen, mit dem Festplattendienstprogramm als Image auf der Festplatte speichern und dann wiederum mit dem internen Laufwerk brennen.
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
keine eigene Stromversorgung. Firewire. Sitz überprüft, hab leider kein anderes Kabel :( Brennprogramm: Toast. Neugestartet einige Male. Intern geht leider nicht, deshalb gibt es das externe überhaupt.
Vielleicht fällt dir noch was ein ;)) sonst besorge ich wohl mal ein zweites Kabel.... Danke erst mal!
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Sorry, du wirst es kaum gerne hören, es steht eben LaCie drauf, da wundert mich nichts.
 

tak0209

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
31.01.08
Beiträge
1.412
1) zweiter FireWire Anschluss vorhanden? Dann den mal ausprobieren.
2) anderes Kabel besorgen.
Nützt beides nichts, hab ich auch keine Idee mehr, wie du ihn zum Laufen bringen könntest... :(
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Sorry, du wirst es kaum gerne hören, es steht eben LaCie drauf, da wundert mich nichts.
Ist mir aber blöderweise von Apple geliefert worden, nachdem ich - damals noch unerfahrener - festgestellt habe, dass ein eingebautes Combolaufwerk eben nicht brennt....
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Sieht fast so aus als brauche ich viele Kabel, denn meine externe Festplatte funktioniert plötzlich auch nicht mehr, bzw. wird gar nicht erkannt, ist also nicht mehr vorhanden. Wenn's ein PC wäre, würde ich sagen: böser Virus ?!?!?
 

tak0209

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
31.01.08
Beiträge
1.412
Wohl eher defekte Firewire Schnittstelle am Power Mac, sofern die Platte auch dort angesteckt wird und ein anderes Kabel verwendet wird.
 

tak0209

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
31.01.08
Beiträge
1.412
Ja, aber ihre USB Festplatte wird inzwischen auch nicht mehr erkannt (s. #7)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Schon gelesen. Allerdings ist mir nicht bekannt, dass Firewire und USB auf dem Board über denselben Chip laufen. Wenn also das Problem im Power Mac sein sollte dann aber richtig. Nach meinen Infos (ich habe keinen PM) sind die Schnittstellen Onboard.

Ich würde das Problem vorerst (noch) in den Laufwerken suchen.
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Okay. schon wieder nicht mein Fachgebiet.... heißt? Wegwerfen oder reparieren? Ich ahne es schon......
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Oh, doch beim falschen post gelandet. Den Mac natürlich NICHT wegwerfen. Ich meinte den Brenner, den bösen LaCie
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Was heißt das denn genau: in den Laufwerken suchen. Sind andere Kabel sinnvoll, oder muss ich die Laufwerke gleich wegbringen. Leider kann ich auch nichts mit "den Schnittstellen onboard" anfangen? - Wenn es dazu kommt, dass der Mac zum Doktor muss, gibt es jemand, der mir einen guten laden in Berlin empfehlen kann?? Wenn's geht, eher östlich ;)
Und jedenfalls schon mal DANKE für die rege Beteiligung!
 

tak0209

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
31.01.08
Beiträge
1.412
Kannst du dir mal ein anderes Firewire / USB Gerät ausleihen und an deinen PowerMac anschliessen (z B Drucker, Festplatte)? Wenn die dann gehen, liegt es an deinen externen Laufwerken.
Wenn die auch nicht funktionieren, dann liegt es an deinem Mac. Und dann würde ich zu einem Service Provider gehen. Autorisierte SPs findest du auf der Apple Seite im Support Bereich, wenn du deine Adresse eingibst.