• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Excel 2004 sehr langsam wg. Rosetta?

  • Ersteller Ersteller Neverland
  • Erstellt am Erstellt am

Neverland

Gast
Hi!

Ich hab eine kurze Frage, ich werte zur Zeit einige sehr große Excel Sheets mit Messdaten aus. (=bis zu 60.000 Reihen)

Im Vgl. schneidet mein alter PC Laptop mit Office 2003 um Welten schneller ab; Beispielsweise beim erstellen eines Diagramms hat der PC Laptop quasi sofort den Graph gezeichnet - hier braucht Office 2004 ca. 10-15 sekunden ? Ist das normal und durch die Rosetta Emulation so verursacht ?

Generell muss ich sagen ist die Stabilität und Geschwindigkeit von Office 2004 unter Leopard katastrophal, da hält plötzlich ein C2D 2,2 nicht mehr mit einem 1,4 GHZ Centrino (bald 4 Jahre alt!) mit.

Hat jemand die selben Erfahrungen oder eine Lösung?

Gruß,
Sebastian
 
Jap, das ist so. Microsoft hat es nach fast 2 Jahren immer noch nicht geschafft eine Intel-Version heraus zu bringen. Sorry ..
 
Tja das gibt es nun mal Interessenkonflikte ;)

Office 2008 beta lauft zumindest etwas zufriedenstellender.
 
Schade, das ist eine echte Entäuschung für mich

Ich hatte auf OS X als echte Alternative gehofft, da auch als einzige Betriebssystem-Alternative native Office Kompatibilität geboten wird.

Mit openoffice etc. hab ich schlechte Kompatibilitätserfahrungen gemacht. Wenn man damit mit größeren Firmen wo M$ Standard ist austauschen will kommt es leicht zu problemen in wichtigen Situationen (Präsentationen etc.) was nicht akzeptabel ist.

Bleibt zu hoffen das Office 2008 wirklich mit dem Windows Office mithalten kann.

Kann man zumindest allgemein sagen das das aktuelle 2004er auf PPC (also ohne emu) wirklich mit Office 2003 für PC mithalten konnte?

Gruß,
Sebastian
 
Wenn Du auf höchstmögliche Kompatibilität angewiesen bist, empfielt sich mittels Bootcamp eine parallele Windows-Installation mit neuestem/bestem/optimalstem Office. Dein MacBook ist ohnehin eines der besseren Windows-Notebooks da draußen ;)