• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ewiglanger Systemstart

  • Ersteller Ersteller Jamie
  • Erstellt am Erstellt am

Jamie

Gast
Hallo liebe Mac-Menschen, bitte um eure Hilfe!!

Glücklicher Mac-User wie ich bin kam vergangene Woche das, wovor ich mich so sehr gefürchtet hab... das erste _richtige_ Problem mit meinem iBook G4.
Und dieses Problem gestaltet sich so:
Nach einem normalen Arbeitstag in der Schule Zuhause angekommen wollte ich mein iBook starten. Doch der Systemstart dauerte rund 30 Minuten!! :-[
Der graue Bildschirm mit dem dunkelgrauen Apfel dauerte rund 10 Min, nach 4 Min kam das graue Rädchen unter dem Apfel. Danach ein blauer Bildschrim, mit, nach 3-minütiger Verspätung, wieder ein Rädchen, das sich fröhlich drehte. Das Login-Fenster kam dann auch irgendwann mal und ich konnte mich gottseidank einloggen (wobei die Eingaben auch lange dauerten)! Das System arbeitet seit dem sichtlich langsamer, etwa um 30 - 40 % würd ich mal jetzt so sagen!
Das Disk-Utility hab ich die Festplatte reparieren lassen, der sagt aber nur, dass irgendeine Zahl nicht stimmt, und am Ende des Vorgangs meint er, er haben ein Volume reparieren können, drunter steht aber, er hat ein Volume nicht reparieren können. Ein Wiederspruch in meinen Augen.
Nach dem Rettungsversuch mit dem D-U hat sich die Start-Zeit aber nicht gebessert, und nach langer Recherche im Internet hab ich auch keine andere Lösung für das Problem gefunden (bitte mich jetzt nicht rügen, auch ich kann im WeltWeitenNetz mal was übersehen ;-) ) :-( !!

Wenn irgendjemand von euch mir helfen kann, dann bitte tut das!! Ich wär euch sehr sehr dankbar dafür!!! :innocent:

Edit: Hab ganz vergessen, euch mein System zu nennen: ich arbeite auf einem iBook G4 auf einem (upgegradeten) OS 10.4.6. !!

Grüße,
Jamie
 
Hast Du vielleicht in den letzten paar Tagen eine Update von Mac OS X gemacht? Das letzte Sicherheitsupdate macht wohl einigen Mac's Probleme, bisher sah es aber nach einem reinen Intel-Mac Problem aus.
 
Nein, hab kein Systemupdate gemacht!! Das wär auch meine erste Erklärung für dieses Problem gewesen, aber ich glaub das kann ich ausschließen!!
Gruß Jamie
 
Nö das auch nicht! Früher (vor ein paar Monaten) hab ich mir ein paar neue Schriften installiert, haben aber garkeine Probleme gemacht!!
Aber was könnte noch der Grund für einen sooooo langen Systemstart sein?? Bzw. was könnte ich dagegen machen???

Gruß Jamie
 
Hast du mal einen P-Ram Reset gemacht und die Zugriffsrechte repariert?
Manchmal hilft das auch schon.

Gruß Nick
 
also ich hatte so ein problem nur als einmal suitcase alle schriften geladen hatte. hab aba dann nur die wichtigen aktiviert und beim nächsten start gings wieder flott. dewey
 
Okey Herr-und-Frau-Schaften!! ;-)
Erste Erfolge sind zu vermelden!!
Hab (riesen Dank an Nick) laut der Apple-Support-Site einen P-RAM-Reset gemacht!! Jetzt dauert der Systemstart nur mehr 10 Minuten, der graue Bildschrim am Anfang sogar nur mehr 2 bis 3 Minuten!!
Aber leider ist das System trotzdem noch sehr langsam :-(

Dank und Gruß,
Jamie
 
der nomos meinte ja, dass es mit schriften zusammhaengen koennte. versuch mal mit font finagler http://homepage.mac.com/mdouma46/fontfinagler/ die schrfitchaces zu loeschen. fuer das, was du damit machen willst, brauchst du die version nicht zu registrieren. ausserdem kannst du die benutzereigenen schriften man verschieben, zu finden in benutzer/deinbenutzername/library/fonts
 
und wenn es das auch nicht groß hilft, würde ich nicht mehr allzu viel zeit verdaddeln und ein Archiv-Install machen.

Carsten
 
1. Backup der Lebenswichtigen Daten machen, SOFORT!
2. Neu installieren

Dein Volume Header und oder Partition Table sind beschädigt. Das kann das Festplatten Dienstprogramm nicht reparieren. DiskWarriro evt. schon, aber dem würde ich auch nur mit einem vollständigen Backup vertrauen.

Was sagt der SMART Status der Festplatte? (Kannst Du im Festplatten Dienstprogramm ablesen)
Gruß Pepi