• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eve Energy Verbrauchsanzeige funktioniert nicht

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 130443
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschter User 130443

Gast
Hallo Leute,

habe jetzt diverse HUE Plug gegen EVE Energy ausgetauscht, weil eben Diese den Verbrauch messen können...

Allerdings wird mir kein Verbrauch angezeigt bzw. irgendwann mal irgendwas irgendwie aufgezeichnet:

5166A070-4832-4CD0-B409-AC6991141BFC_1_201_a.jpeg

Das ist die Steckdose, ab der mein kompletter Arbeitsplatz hängt...da läuft aktuell der Mac Mini M1 und der Monitor, zusammen mit ´nem USB-Hub und einem 2.0-Lautsprechersystem...Verbrauch 0W 🤔

Habe sechs dieser threadfähigen Steckdosen im Einsatz, bei Keiner wird der momentane Verbrauch angezeigt...

Hier mal die Version:

1D1D0D67-88A1-491E-9956-8AB5BE320031_1_201_a.jpeg

Weiß Jemand von euch, was das ist? Vielleicht mal den EVE-Support anschreiben?

Grüße, Andi
 
Da haben sie wohl was verschlimmbessert, meine eve (ursprüngliche Version) zeigen auch keinen Verbrauch mehr an. Im Protokoll der Datenaufzeichnungen hat jeder Eintrag 0,00W. :(

Ich habe die seit Release und das hat lange Zeit alles einwandfrei funktioniert.
 
Hast Du denn Deinen Strompreis in der App hinterlegt?
Es ist standardmäßig ein Strompreis hinterlegt, der aber für die Anzeige des aktuellen Verbrauchs total irrelevant ist 😉

@NorbertM : Habe mittlerweile den EVE-Support kontaktiert und eine Rückmeldung bekommen. Es ist ein Fehler in HomeKit, der Support ist mit Apple in Kontakt diesbezüglich. Aktuell gibt es aber noch keine Lösung dafür, die muss von Apple kommen. Hoffentlich ist mit iOS16 das Problem behoben...
 
  • Like
Reaktionen: matze_de und NorbertM
Es ist standardmäßig ein Strompreis hinterlegt, der aber für die Anzeige des aktuellen Verbrauchs total irrelevant ist 😉

@NorbertM : Habe mittlerweile den EVE-Support kontaktiert und eine Rückmeldung bekommen. Es ist ein Fehler in HomeKit, der Support ist mit Apple in Kontakt diesbezüglich. Aktuell gibt es aber noch keine Lösung dafür, die muss von Apple kommen. Hoffentlich ist mit iOS16 das Problem behoben...
na, hoffentlich nicht erst mit iOS16. Das ist ja erst August 2023 nutzbar.
 
Wird der Verbrauch denn generell in Home angezeigt (ich meine, dafür gibt es dort doch gar keine Schnittstelle)?

Was hat denn dann die Verbrauchsanzeige der EVE eigenen App mit Homekit zu tun?
 
Wird der Verbrauch denn generell in Home angezeigt (ich meine, dafür gibt es dort doch gar keine Schnittstelle)?

Was hat denn dann die Verbrauchsanzeige der EVE eigenen App mit Homekit zu tun?

HomeKit ist das Framework der Funktionen, quasi Definition. Home.app implementiert Basisfunktionen von HomeKit. Eve geht innerhalb der Möglichkeiten darüber hinaus. Die Berechnung der erwarteten Kosten ist sicherlich nicht Bestandteil von HomeKit. Aber die Übertragung des Messwerts von Wh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir klar. Aber was hat die Verbrauchsanzeige mit Homekit zu tun?

Die Shelly zeigen den Verbrauch an. Da funktioniert es.
 
Die Shelly zeigen den Verbrauch an. Da funktioniert es.

Homematic Schalt-Messsteckdosen, die über eine CCU3 in HomeKit eingebunden sind, werden auch funktionierend, bezüglich den Messwerten, dargestellt. Also hier auch keinerlei Probleme.
 
benutzen die dafür HomeKit oder ist das separat implementiert?
Ich zweifle, dass die Eve HomeKit verwenden, um die Energie anzuzeigen.

Das geht, wie bei den Shelly, über das eigene Interface. Hat nichts mit HomeKit in dem Sinne zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen würde ich mir nie ein Smart-Home-Device kaufen, dessen Funktion von einem Endgerätehersteller bzw. dessen OS abhängt.
 
Das geht, wie bei den Shelly, über das eigene Interface. Hat nichts mit HomeKit in dem Sinne zu tun.
Nein, das läuft über HomeKit. Controller, Home+ etc. zeigen den Verbrauch von anderen Steckdosen (Shelly, Koogeek) an und die kriegen ihre Daten aus HomeKit.
 
Okay. Das war mir neu.
Aber bei den Eve müsste man es doch auch testen können, ob es an Homekit liegt, oder nicht, in dem man sie ein mal ohne Hk betreibt und dann den Verbrauch schaut, oder geht das nicht?
 
Nein, geht nicht, die EVE Energy werden direkt in HomeKit angemeldet und die EVE-App ist nur quasi eine Drittanbieter-App, alle Geräte, Regeln, Automationen usw. werden in HomeKit erstellt.

Und wie ich bereits geschrieben habe, ist es ein Fehler "in" HomeKit, der mit tvOS15.4 gekommen ist. Dieser ist sowohl EVE, als auch Apple bekannt...so die Aussage des EVE-Support.
 
Es ist aber schon verwunderlich, was Eve zu dem Problem sagt. Denn wenn ich, wie in meinem Fall, in der Eve-App die Energymeter Parameter meiner in Homkit integrierten Homematic Steckdosen problemlos auslesen kann und @Sequoia das gleiche mit seinen Shellys kann, dann Frage ich mich, wie das ein generelles HomeKit Problem sein könnte.

Wenn zwei Produkte problemlos Werte liefern und eines nicht, liegt’s für mich an dem einen….
 
Ich muss dazu sagen, in HomeKit selbst gibt es bei den Shelly keine Verbrauchsanzeige.
daher auch meine Frage, denn ich war mir sicher, dass es dort keine gibt.
Aber wenn ihr sagt, dass Eve das kann, dann glaube ich das, aus Mangel an Erfahrung mit Eve Produkten.
 
Wenn zwei Produkte problemlos Werte liefern und eines nicht, liegt’s für mich an dem einen….
Gut, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, dann mag das so stimmen, es geht hier auch nicht um Homematic, sondern um die Eve Energy…und die Shelly-Geräte sind von Haus aus nicht HomeKit kompatibel…von daher kein Vergleich.