• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EU: Neuer Anlauf für einheitliche Smartphone-Ladegeräte

Und weil es alt Geräte gibt die dennoch anders geladen werden sollte man das ganze Thema komplett lassen und nie ändern?

Nein, aber der Ansatz mit dem einheitlichen Anschluss am Netzteil ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
 
Nein, aber der Ansatz mit dem einheitlichen Anschluss am Netzteil ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Sehe ich leider überhaupt nicht so und verstehe da nicht einmal den Ansatz was das bringen soll wenn man nur die Hälfte macht.

Klar besser als nichts aber warum nicht komplett.

Was spricht deiner Meinung dagegen?
 
  • Like
Reaktionen: 10tacle
Das habe ich mehrfach dargelegt, mit Beispielen. Ich reise mit minimalem Ladegepäck und daran würden auch neue Vorschriften nichts änderen.
 
Sehe ich leider überhaupt nicht so und verstehe da nicht einmal den Ansatz was das bringen soll wenn man nur die Hälfte macht.

Klar besser als nichts aber warum nicht komplett.
Stell Dir mal vor, wir hätten USB-B als Ladeport für Mobiltelefone festgelegt...
 
Und im Leben nicht, niemals nicht und auch nicht in tausend Jahren, wird ein Hersteller sein Smartphone ohne Ladegerät und ohne Ladekabel in der Box ausliefern. Vollkommen utopisch.
Oh, gerade Apple würde ich das durchaus zutrauen. Erinnerst du dich noch an die iPods? Die hat Apple auch ohne Ladegerät verkauft.
 
Oh, gerade Apple würde ich das durchaus zutrauen. Erinnerst du dich noch an die iPods? Die hat Apple auch ohne Ladegerät verkauft.
Beim iPod war das aber immer so und nie anders. Das iPhone kam dagegen von Beginn an mit Ladegerät.

Zudem liefert jeder Konkurrent sein Smartphone mit Ladegerät, beim iPod und dessen Konkurrenten war das nicht so. Kein mp3-Player kam mit Ladegerät.
 
die Apple Watch Series 1 kommt auch ohne Ladegerät...
 
Das habe ich mehrfach dargelegt, mit Beispielen. Ich reise mit minimalem Ladegepäck und daran würden auch neue Vorschriften nichts änderen.

Will ich auch. Das heißt für mich: Ein 87 Watt USB-C Netzteil mit dem ich alles laden kann. Vom meinem MacBook Pro 15 bishin zum iPhone, Action Cam und was auch immer. Ein Netzteil, ein Kabel. Vorteile von USB-C? Die Power die drüber geht. Zeig mir sonst eine Lösung die ein starkes Notebook und mein Sportarband (also viel und wenig Power aufeinmal) laden kann. Du wirst nichts finden ;-)
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Das habe ich mehrfach dargelegt, mit Beispielen. Ich reise mit minimalem Ladegepäck und daran würden auch neue Vorschriften nichts änderen.
Doch. Ein Ladegerät und ein Kabel für alle. Du hast ja dann kein minimales Ladegepäck, da du mehrere Kabel hast ;) .
Ich habe ein Ladegerät und ein Kabel (reicht für zwei iPhones, ein iPad, AirPods und Beats zum Laden. Ok wenn man es genau nimmt, sind es manchmal leider zwei Kabel, da das Macbook USB-C hat :( .) Gleichzeitig laden muss ich dank der Akkuleistung nie :) .

Der eine mag/macht es so, der andere so.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK - ihr ladet alles nacheinander, das spart Kabel zulasten des Komforts. Zwei zusätzliche Kabel sind jedenfalls für mich kein Logistikproblem.

Wenn jetzt übrigens mein nächstes iPad mit USB-C kommen sollte, hätte ich ein zusätzliches Netzteil und ein viertes Kabel? :innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
OK - ihr ladet alles nacheinander, das spart Kabel zulasten des Komforts. Zwei zusätzliche Kabel sind jedenfalls für mich kein Logistikproblem.

Wenn jetzt übrigens mein nächstes iPad mit USB-C kommen sollte, hätte ich ein zusätzliches Netzteil und ein viertes Kabel? :innocent:

Ne tu ich nicht - ich nutz so praktische Multicharger - aber ich mag auch nicht nachdenken müssen ob ich jetzt x Lightning oder y USB-C Kabel brauch. Und oh f*** in meinem Ladezoo ist doch auch noch was mit Micro-USB - Ob ich das wirklich auf der Reise brauch? So ungefähr meine Gedanken beim Packen für den nächsten Handgepäcks Urlaub aktuell ^^
 
Genau das nervt, es ist nicht nur der Smartphone Markt, es ist alles.
 
Vorher wird Apple das "Loch" am iPhone zumachen und nur noch auf Qi setzen.
Das Gerücht kursierte auch schon irgendwo. Nächstes Jahr sollte Apple die Technik soweit perfektioniert haben,
dass man wirklich alleinig darauf aufbauen und setzen kann.
Dann wird zwar wieder ein Shitstorm losbrechen, wie jedesmal, wenn Apple was anders (fortschrittlich) macht, aber was solls.

Das neue Logitech Ladeteil ist wahrscheinlich ein erster Test, um zu sehen, ob teure (Apple-zertifizierte) Qi-Ladegeräte Akzeptanz finden.
Diese müssen natürlich besser funktionieren als die Chinakracher.
Wenn das Logitech Teil wirklich so gut ist, wie geschrieben wird, wird das der Startschuss für Apple sein.
 
Dann wird zwar wieder ein Shitstorm losbrechen, wie jedesmal, wenn Apple was anders (fortschrittlich) macht, aber was solls.
Ob das wirklich so fortschrittlich ist den Anschluss einfach weg zu lassen darf aber bezweifelt werden :rolleyes:
 
Glaube ich nicht das der in naher Zukunft der Lightning wegfallen tut. Alleine schon da es viel länger dauert bis ein Gerät aufgeladen ist und die Möglichkeit einfach und schnell unterwegs nachzuladen entfallen würde.
 
Nein, aber der Ansatz mit dem einheitlichen Anschluss am Netzteil ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.

Mit Verlaub, das hilft gar nichts. Wir hatten jetzt über Jahre Akkupacks mit USB 2.0 Anschluss, dennoch brauchte man für das Smartphone ein passendes Kabel mit Micro-USB, Lightning oder USB-C. Wenn sich hingegen alle Herstellen auf USB-C einigen würden, könnte man auch mal sein Ladekabel vergessen und mal eben eines vom Kollegen oder Freund leihen der eine ganz andere Smartphone Marke verwendet.
Manche hier betrachten die Problematik nur zur Hälfte.
 
  • Like
Reaktionen: saw, 10tacle und Joh1
Und es gibt doch immer den einen iphone User mit leerem Akku und ohne Ladekabel.
 
Ja, ich fände es auch nicht schlecht, wenn ich alles mit einem Kabel anschließen könnte.

Aber mir wäre es noch lieber, wenn die EU nicht versucht jeden Quark zu regulieren!
Es gibt Wichtigeres und wenn das erledigt ist und noch Ressourcen verfügbar sind, wissen wir, wo wir Steuern sparen können.

Ich hab Lightning lieber als USB-C, da man die Buchse wunderbar einfach sauber bekommt. USB-C ist da schon umständlicher, wegen dem Steg in der Mitte. Wenn die jetzt anfangen das umzustellen, muss ich wieder von vorne anfangen, neue Ladekabel an allen wichtigen Orten zu verteilen...

Edit: Achja, welches dreckige Gesetz wollen die eigentlich unter Hand durchdrücken, während sie uns mit sowas Unwichtigem beschäftigen?
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.