Liebe Leute,
ich habe gestern meine WLAN-Brücke ins Haus bekommen. Danach war mein Leben im Eimer. Alle Versuche, meinen Imac per Funkwellen ins Netz zu bringen, schlugen fehl. Mehrere Anrufe bei der Alice-Hotline kosteten mich nur viel Geld - brachten aber nichts. Auch ein Apple-Kundiger konnte mir nicht wiklich helfen. Mein letzter verzweifelter Anruf bei der Alice-Hotline brachte dann einen völlig unerwarteten Durchbruch!!!


Es gibt da Leute, die sich mit dem Apfel auskennen. Ihr müsst den Vorzimmermenschen sagen, man möge Euch mit einem Apple-Experten verbinden...
So hat mir der Mensch geholfen: (hoffentlich krieg ich das jetzt noch alles sauber zusammen...)
1:: Netzwerk öffnen.
2:: Alles, was links im Kasten steht löschen. Wirklich alles!
3:: Umgebung. Auch da alles löschen, bis auf "Automatisch". Neue Umgebung anlegen (Alice oder wie auch immer).
4:: Im Kasten Links per Plussymbol neuen Dienst erstellen. Der muss Airport heißen. Das Ding aktivieren, vorher im Pulldown Alice-WLAN einstellen. Alle Häkchen setzen und auf "Optionen" klicken. Bei bevorzugte Netze "ALICE-WLAN" eintragen und/oder markieren. Immer schön die "Anwendentaste" drücken!!!
5:: Wieder im Hauptfeld, im linken Kasten auf "plus" drücken und einen neuen Dienst erstellen. Nun eine PPPoE-Verbindung. Den PPPoE-Namen müsst Ihr nicht ausfüllen. Accountname: Eure Telefonnummer mit Vorwahl. Kennwort hat man als Alice-User nicht!!! Deshalb wie in einem der vorhergehenden Einträge schon erwähnt, einfach sechs oder acht Kreute setzen.
Misst....Irgendwo zwischendurch muss noch die Schlüsselnummer Eurer WLAN-Brigde eingetragen werden. Es gibt übringens bei dieser Nummer keine Os (sprich Ohssss), sondern nur Nullen!
Ich hoffe, ich konnte helfen. Wie gesagt: Wenn mein Gedächntnisprotokoll lückenhaft ist... nicht verzweifeln, sondern bei der Alice-Hotline nach einem Mac-Experten verlangen. Ich habe mit dem Typen meine Maschine in zwei Minuten ins Netz bekommen
Und noch eins: Mit Alice hat man KEIN Passwort. Jeder der Eure Telefonnummer kennt, kann sich so relativ leicht in Eure Verbindung reinhängen. Wenn Ihr mehr Sicherheit wollt, müsst Ihr Euch in der Alice-Lounge einen WPA2-Schlüssel bauen und sowohl Account als auch Systemeinstellung am Mac entsprechend ändern.
Maximale Erfolge!
vonreichenbach
