- Registriert
- 28.05.11
- Beiträge
- 822
Hallo Zusammen,
bei meinem MacBook Pro mit M1 Max Chip habe ich ein seltsames verhalten entdeckt. Der MacBook hat ja drei USB-C Anschlüsse und wenn ich an einem eine USB-C Ethernet Adapter angesteckt habe und an einem anderen eine USB-C Festplatte anstecke, funktioniert plötzlich die Ethernet Verbindung nicht mehr. Der Mac bekommt keine IP Adresse mehr und Subnetz Maske passt auch nicht.
Liegt das am Ethernet Adapter oder ist der Mac dafür nicht ausgelegt, das in dieser Kombination zu betreiben?
Ich habe noch einen anderen USB-C Adapter mit Ethernet UND USB-C, also wo ich beides gleichzeitig nutzen kann und da geht ist. Ist aber auch nur an einen USB-C Port vom Mac angesteckt.
bei meinem MacBook Pro mit M1 Max Chip habe ich ein seltsames verhalten entdeckt. Der MacBook hat ja drei USB-C Anschlüsse und wenn ich an einem eine USB-C Ethernet Adapter angesteckt habe und an einem anderen eine USB-C Festplatte anstecke, funktioniert plötzlich die Ethernet Verbindung nicht mehr. Der Mac bekommt keine IP Adresse mehr und Subnetz Maske passt auch nicht.
Liegt das am Ethernet Adapter oder ist der Mac dafür nicht ausgelegt, das in dieser Kombination zu betreiben?
Ich habe noch einen anderen USB-C Adapter mit Ethernet UND USB-C, also wo ich beides gleichzeitig nutzen kann und da geht ist. Ist aber auch nur an einen USB-C Port vom Mac angesteckt.