• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

eSATA Festplatte an Mac Pro?

WWorld

Jamba
Registriert
07.09.09
Beiträge
54
Hallo zusammen,

ich würde gerne an meinem 2009 gekauften Mac Pro meine externe Festplatte mit eSATA Anschluss anschließen. Standardmäßig hat dieser ja leider kein Anschluss dafür - Aber welcher ist empfehlenswert? Kann mir jemand ein Link zu einer passenden Karte schicken, welche ich bei Amazon kaufen kann und welche auch sicher nach einfachem einbau im mac pro läuft?

Danke schonmal für jeden Tipp & jede Antwort!
 
Muss man da wirklich eine teuere eSATA-Karte kaufen? Der Unterschied zwischen sATA und eSATA ist doch nur der Stecker. Man braucht also lediglich ein Slotblech mit den eSATA-Buchsen und sATA-Kabeln für die Reserve-Stecker auf der Platine, z. B. von HIER.

MACaerer
 
Kommt wohl drauf an, wie viele Platten im Pro stecken. Wenn noch zwei interne SATA Schnittstellen frei sind, ist die Slotblechlösung günstig. Bei weniger muss eine Steckkarte rein.
 
Die Steckplätze für die vier HDs sind ja schon fest verkabelt, da kann man sowieso nicht ran. Aber so viel ich weiß ist auf der Hauptplatine noch (mindestens) ein freier sATA-Port, z. B. für das zweite optische Laufwerk, den man für den eSATA-Slot verwenden kann.

MACaerer
 
Soweit ich mich erinnern kann, hatte auch hier im Forum "Desktop-Macs" einer nen Thread aufgemacht, indem er bemerkte noch 2 "versteckte" SATA-Ports entdeckte, die man ebenfalls voll nutzen konnte (und der hatte schon 2 SuperDrives drinne). Also vlt. noch mal genau nach sehen:-)
 
Das müsste ein älteres Modell gewesen sein, da hatten die Superdrives noch PATA-Anschlüsse und auch bei 2 SDs waren immernoch die SATA-Anschlüsse 5+6 frei. Bei den neueren ist Nr. 5 bereits durch das erste SD belegt.
 
Ah, das wusste ich nicht! Habe seit dem PowerMac G5 keine Working-Station von Apple mehr von innen gesehen;-)