• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

...es ist passiert. Der Kurs der Apple Aktie fällt unter 500

Ich bleibe dabei: Der Kurs wird leider unter 500 bleiben! Die 500 wurden nur deshalb übersprungen, weil die Anleger auf das iPhone 5 gewartet haben. Das ist dann eine kleine Enttäuschung geworden. Seitdem sinkt der Kurs stetig:

apple.png
 
Es klingt vielleicht etwas komisch, aber wenn sie wirklich "den Bach runtergehen" und auf eine Größe wie zu Zeiten vorm iPhone/ iPad zurückkommen, dann geben sie sich vielleicht mal wieder mehr Mühe und werden wieder kreativer.
 
Das stimmt absolut Kevin.
 
Ich habe da jetzt keinen link, aber der Gewinn im letzten Quartal ist deutlich reduziert. Das ist schon klar.
 
[h=1]Letztes Quartal 2012:
Google steigert Gewinn um 7 Prozent[/h]
 
Die Zahlen sind doch garnicht echt, wurde gestern Preis gegeben das die Analysten wieder mal falsch lagen ;)
 
Das sind Aktien Leute, das hat wenig mit der Realität oder dem Erfolg eines Unternehmens zu tun sondern mit Annahmen, Spekulationen und Gerüchten. Wenn morgen eine Pseudonews auftaucht, die aus einer Annahme heraus behauptet, Bestellungen wurden halbiert ohne überhaupt den Grund zu kennen, dann sinken die Aktien ziemlich schnell.

Das ist übrigens diesmal so passiert und hat sich zwar eher als Zeitungsente rausgestellt, aber die Aktionäre hatten trotzdem unsinnige Panik.

Jeder der mit Aktien handelt weis eigentlich das es hier nicht um tatsächliche Leistungen und Erfolge geht sondern um Werteinschätzung auf Basis vom Verhalten des Aktienmarktes, der wiederum auf Annahmen basiert.

Eine Firma könnte theoretisch dreimal so viel Erfolg habe und deren Aktien trotzdem sinken. (Unwahrscheinlich, weil die Aktionäre sie dann ja als höherwertig bewerten würden)

Mit anderen Worten. Lässt euch nicht von Aktienmarkt beeinflussen, denn der ist ja bereits von den den Nachrichten und Annahmen aus der echten Welt beeinflusst. Denn sonst drehen wir und im Kreis. Es reicht schon wenn Summe Aktionäre wegen falscher Gerüchte ihre Kontrolle verlieren...
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush
Ich habe da jetzt keinen link, aber der Gewinn im letzten Quartal ist deutlich reduziert. Das ist schon klar.
Noch ein mal für tiny:
Der Gewinn blieb mit 13,1 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr stabil.

Raziels Post #48 kann ich so nur unterschreiben. Da sieht man mal, wie krank dieses Aktienzeug ist. Verkaufszahlen schießen in die Höhe, Gewinn bleibt gleich, Aktie fällt. Immer diese Weltuntergangsstimmung bei einem Unternehmen, das immer noch Zahlen vorlegt, von denen andere nur träumen können.

Ich bin auch nicht 100% zufrieden, aber deswegen gleich den Teufel an die Wand malen ist fehl am Platze.
 
@Guy
Die Kurse sind ein Abbild der Realität. Der Wert eines börsennotierten Unternehmens wird danach berechnet. Punkt.

Nur weil Apple irgendwelche Zahlen bekanntgibt, heißt das noch lange nichts. Mit Statistiken kriegt man doch alles hin. Die Aktie fällt leider heute schon wieder.
 
-An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

-An der
Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

André Kostolany
p.gif
 
@Ankaa
Die Realität ist, daß Apples Konkurrenz mehr verkauft. Die Kunden tendieren zur Konkurrenz - der Kurs fällt. Das ist die Realität. Auch wenn es viele hier (in einem "Apple" Forum) noch immer nicht wahrhaben wollen!
 
@tiny
das stimmt so nicht, siehe auch die Quartalszahlen, Apple hat noch nie soviele Geräte wie jetzt verkauft. Auch die Konkurrenz schafft sowas nicht mit so wenig Devices. Samsung etc. verkaufen ja auch sehr viele Geräte, von Billig bis Teuer alles dabei...Das alleine schafft Apple mit EINEM iPhone...die Apple Aktie wurde nur die letzen Jahre völlig überbewertet, deshalb der so hohe Kurs, jetzt wo die Analysten sehen, dass das Wachstum nicht mehr so exorbitant ist, wird die Kurserwartung nach unten geschraubt und somit pendelt sich endlich der Kurs wieder auf normal Niveau ein...So hätte der Kurs also schon länger sein müssen! Es ist also nicht, wie du behauptest ein Absatzproblem und das die Konkurrenz mehr verkauft, die Konkurrenz kann sich in sachen Wert und Profit sehr weit hinter Apple einreihen!
 
Entgegen jeglicher Fakten, die sie von verschiedenster Seite präsentiert bekommt, hält tiny an ihrer Meinung vom Untergang von Apple (oder der Aktie) fest. Auf so einer Basis (ignorieren von Fakten, die ihre Theorie schwächen würden und falsches, verdrehtes oder nicht komplettes Darstellen von "Fakten", um die eigene Theorie zu stärken) lässt sich leider keine sinnvolle Diskussion führen. Deshalb bin ich hier mal raus.
 
Ich habe nie vom Untergang gesprochen. Nur davon, daß sich Apple (leider) weiter hinten wird einreihen müssen.

Wenn man sich diese Zahlen ansieht, erkennt man, daß Apple nicht mehr vorausläuft:
[TABLE="class: golem_table, width: 480"]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TH="bgcolor: #EEEEEE, align: center"]Hersteller[/TH]
[TH="bgcolor: #EEEEEE, align: center"]Verkaufte Smartphones[/TH]
[TH="bgcolor: #EEEEEE, align: center"]Marktanteil[/TH]
[/TR]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]1. Samsung[/TD]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]63,7 Millionen[/TD]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]29,0 Prozent[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]2. Apple[/TD]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]47,8 Millionen[/TD]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]21,8 Prozent[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]3. Huawei[/TD]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]10,8 Millionen[/TD]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]4,9 Prozent[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]4. Sony[/TD]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]9,8 Millionen[/TD]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]4,5 Prozent[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]5. ZTE[/TD]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]9,5 Millionen[/TD]
[TD="bgcolor: transparent, align: center"]4,3 Prozent[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Weltweiter Smartphone-Markt im vierten Quartal 2012 (Quelle: IDC)


[TABLE="class: golem_table, width: 480"]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TH="bgcolor: #EEEEEE"]Hersteller[/TH]
[TH="bgcolor: #EEEEEE"]Verkaufte Smartphones[/TH]
[TH="bgcolor: #EEEEEE"]Marktanteil[/TH]
[/TR]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TD="bgcolor: transparent"]1. Samsung[/TD]
[TD="bgcolor: transparent"]42,2 Millionen[/TD]
[TD="bgcolor: transparent"]29,1 Prozent[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TD="bgcolor: transparent"]2. Apple[/TD]
[TD="bgcolor: transparent"]35,1 Millionen[/TD]
[TD="bgcolor: transparent"]24,2 Prozent[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TD="bgcolor: transparent"]3. Nokia[/TD]
[TD="bgcolor: transparent"]11,9 Millionen[/TD]
[TD="bgcolor: transparent"]8,2 Prozent[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TD="bgcolor: transparent"]4. RIM[/TD]
[TD="bgcolor: transparent"]9,7 Millionen[/TD]
[TD="bgcolor: transparent"]6,7 Prozent[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: transparent"]
[TD="bgcolor: transparent"]5. HTC[/TD]
[TD="bgcolor: transparent"]6,9 Millionen[/TD]
[TD="bgcolor: transparent"]4,8 Prozent[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Weltweiter Smartphonemarkt im ersten Quartal 2012 (Quelle: IDC)​

Die Konkurrenz hat weitaus höhere Steigerungen als Apple. Warum wohl?
 
Du legst es dir aber schön zurecht. Das kann ich auch und zitiere mal eben aus dem Artikel, den du eben verlinkt hast:

Im dritten Quartal 2012 hatte Samsung mehr als doppelt so viele Smartphones wie Apple verkauft.
Im vierten Quartal 2012 hat Samsung nur noch 1,3-mal so viele Smartphones wie Apple abgesetzt.

Wo siehst du da jetzt eine Steigerung der Konkurrenz?

Außerdem: Wäre es wirklich so schlimm, wenn Apple nicht mehr vorauslaufen würde? Vielleicht würde man den Schwerpunkt dann wieder auf Qualität setzen.
 
Es ist ein Faktum, daß weit mehr Samsung Geräte abgesetzt werden als Apple Geräte. Bei iMac's ist der Trend sogar rückläufig (!). Die Steigerungen im Verkauf sind (wie du oben ja zitiert hast) sind bei Samsung um einiges höher als bei Apple.

Gerade dieses "vorauslaufen" mit Innovationen hat den Einstieg bei Apple für mich ausgemacht. Jetzt ist es leider so, daß Apple nachhinkt. Ob das nun Dienste wie SIRI, Kartendienste und einiges Andere betrifft.