• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erschreckende Spam-Mail - bin ich gehackt worden?

Chartrand

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
04.11.12
Beiträge
104
Hallo zusammen,

heute bekam ich eine Spam-Mail, die einige erschreckende persönliche Daten enthielt.

Zuerst einmal: ich habe sie NICHT geöffnet. Ich habe lediglich die Vorschau gelesen. Aber dort standen Name meines Vaters, Adresse und unsere korrekte Festnetznummer (ich wohne noch zu Hause). Dahinter der Spruch "Möchten Sie 3500 Euro brutto verdienen?" Womit klar war, dass es eine Spam-Mail war.

In der Überschrift stand dann noch etwas mit Arbeitsvermittlung und der Absender nannte sich "Weber KG".

Wie gesagt, ich habe sie nicht geöffnet und sofort gelöscht. Und ich fand auch im Internet diverse Seiten, die vor solchen Spam-Mails mit gefälschten Jobangeboten warnen. Aber woher haben die so viele Informationen?

Sollte ich überall sicherheitshalber meine Passwörter ändern?
 
Passwörter solltest du in regelmäßigen Abständen ohnehin ändern.

Woher sie die Daten haben, darüber kann man nur spekulieren.
Es gibt genug Daten von gehackten Datenbanken auf dem Schwarzmarkt.
 
Name, Adresse, Telefonnummer. Steht ihr zufällig mit diesen Daten im Telefonbuch?
 
Ich hab vor ein paar Wochen eine ähnliche Mail bekommen. Ich hatte bei Ebay eine bestimmte Kombination mit der Straße und der Telefonnummer hinterlegt, die ich auch nur dort so verwendet hatte.
 
Bin aber auch erschrocken im ersten Moment, mit fast den korrekten Daten angeschrieben worden zu sein.