• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

erscheinungsdatum von leopard???

Gar nix halte ich davon, wird jeden Tag lästiger. Wenn sie es echt nochmal verschieben müssen, sollen sie es verdammt nochmal sagen. Damit ich meinen iMac endlich kaufen kann.
Schön langsam glaube ich doch, dass ich nicht mehr auf Leopard warte..


ich werde es mir nächste Woche kaufen.
Sollte Leopoard dann rauskommen kann ich ja immer noch versuchen ob man es im nachhinein
bekommt.
 
wie ist das bis jetzt gehandhabt worden...konnte man bei einem kurzen kauf vorher nachher gratis updaten oder wie?
 
ich hab irgedwie immer mehr das gefühl,dass apple den termin im oktober nicht ganz einhalten kann.
Neuer Leopard-Build soll Fehler beheben Wenige Wochen vor der anvisierten Veröffentlichung im Laufe des Oktobers hat Apple nochmals einen neuen Build von Mac OS X 10.5 Leopard an die Mitglieder der Apple Developers Connection ausgegeben. Build 9A528d bringt eine neue Version der Software-Aktualisierung mit sich, die Nutzer früherer Builds erst einmal herunterladen müssen, um sich die neue Version zu besorgen. Darüber hinaus soll das Update vor allem Fehler früherer Builds beheben. Die Gerüchteseite Mac Rumors weist darauf hin, dass Apple für Mac OS X 10.4 Tiger seinerzeit nach der Veröffentlichung einer "Gold Master"-Version des Betriebssystems rund einen Monat brauchte, um die Software zu veröffentlichen. Für einen Oktober-Termin müssen sich die Entwickler in Cupertino also beeilen.

Quelle : macnews
:-/:angry:
 
ich hab irgedwie immer mehr das gefühl,dass apple den termin im oktober nicht ganz einhalten kann.
Dieses Gefühl hab ich schon länger.. habe deshalb auch beschlossen mit dem iMac-Kauf doch nicht mehr zu warten. Und wenn Leo doch im Oktober kommt, mir auch egal. Man kann auch bis zur Unendlichkeit immer warten bis was Neues kommt..
 
@ JaToAc
das sagst du so einfach...

ich hoffe immer noch dass Leopard im Oktober rauskommt damit ich den Schüler & Studenten Rabatt in Anspruch nehmen kann um mir einen iMac zuzulegen.

Ich bin zwar gute Dinge, aber ich muss wohl mit dem gedanken spielen... den neuen imac ohne Leopard zu kaufen.... *seuftz*

Wer weiß... lassen wir uns überraschen... ;-)
 
Eben, ich denke bis Ende Oktober könnte es schon noch klappen, darauf wird es wohl hinauslaufen. Wenn sie einen doch nicht ewig im Dunkeln lassen würden!
 
Mir ist es eigentlich egal ob es im Oktober oder doch erst nächstes Jahr kommt. Ich kann ohnehin erst umsteigen, wenn sicher ist, dass alle meine für die Arbeit relevante Software unter Leopard läuft.
 
Genau so seh ich das auch. Auch werde ich den ersten Patch abwarten.
Werde mir auf jedenfall nicht mein Zelt vorm Bildschirm aufbauen und den Applestore im Browser an lassen. :D
 
In den nächsten 2 Wochen werde ich auf jeden Fall nicht bestellen. Ich möchte nämlich Schülerrabatt bei unimall bekommen, hab aber ab Montag Ferien und mein Schülerausweis ist noch nicht verlängert.
 
Wer jetzt keinen Apfel braucht sollte wirklich warten. Auch wenn es den Leoparden dann hinterher vergünstigt gibt dann muss man trotzdem noch das Update von 10.4 auf 10.5 machen.
Die neuen Produkte werden dann mit 10.5.0 ausgeliefert und wenn es ne 10.5.1 gibts muss man nur ein kleines Update machen. So muss man von 10.4.10 (oder 10.4.11) auf 10.5.0 und dann auf 10.5.1 - alles unnötige Arbeit. ;)

Vielleicht gibt es ja auch dolle Angebote zum Leopard-Release?! :)
 
sers, hab heute mit nem gravis mitarbeiter gequasselt der meinte ich sollte mit dem kauf eines imacs noch 2 monate lang warten ^^
ich finde das geschickt, dass das neue system im dezember aufn markt kommt :D

--> sorry hab nich den nerv den ganzen thread durch zu lesen
 
Wer jetzt keinen Apfel braucht sollte wirklich warten. Auch wenn es den Leoparden dann hinterher vergünstigt gibt dann muss man trotzdem noch das Update von 10.4 auf 10.5 machen.
Ich hatte vor, diesen Nachteil zu umgehen, indem ich unter 10.4 einfach rumprobiere und OS X besser kennenlerne und dann wenns 10.5 endlich gibt einfach nochmal formatiere und 10.5 von Grund auf neu installiere. Das geht doch, nicht wahr?
 
Ich hatte vor, diesen Nachteil zu umgehen, indem ich unter 10.4 einfach rumprobiere und OS X besser kennenlerne und dann wenns 10.5 endlich gibt einfach nochmal formatiere und 10.5 von Grund auf neu installiere. Das geht doch, nicht wahr?

Ja, das geht. Aber dann musst du natürlich deine ganzen Dateien sichern.
 
Ja, das geht. Aber dann musst du natürlich deine ganzen Dateien sichern.
Jein.. ich würde dann noch nichtmal meine Mails und Daten so richtig über den iMac laufen lassen, sondern das erstmal weiter über meinen Windows-Laptop, so wie ich es jetz auch mache.
So dass eben vom iMac dann eigentlich gar nix zum Sichern ist. Wenn Leo nicht mehr allzulang auf sich warten lässt, dann halte ich das sicher auch noch aus. :D
 
Jein.. ich würde dann noch nichtmal meine Mails und Daten so richtig über den iMac laufen lassen, sondern das erstmal weiter über meinen Windows-Laptop, so wie ich es jetz auch mache.
So dass eben vom iMac dann eigentlich gar nix zum Sichern ist. Wenn Leo nicht mehr allzulang auf sich warten lässt, dann halte ich das sicher auch noch aus. :D

Wenn du dann sowieso erst mal deinen Windows Laptop weiternutzen möchtest, kannst du ja eher noch warten. Sonst lohnt sich das gar nicht.
 
Ja, das geht. Aber dann musst du natürlich deine ganzen Dateien sichern.

naja von der windows welt bin ich (un sicher meherer auch noch) gewohnt meinen PC im 2-3 wochentackt neu zu installieren, das ist bereits routine, also würde esmich nicht stören Leo extra neu zun installieren (mal ne neuartige installation, mir geht die XP installation schon so aufm sack, ich könnte es im schlaf neu installieren (mit sicherung)