• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Error 56" nach Update auf iOS 9.3.2: Apple untersucht die Probleme

Frage mich ganz dumm, wie das Problem gelöst werden soll, wenn ein neues Update zur Verfügung gestellt wird. Das iPad kann doch gar nicht mit iTunes kommunizieren, wenn Hardwareerror 56 kommt. Andernfalls würde ja ein Reset auf Werkseinstellungen und Downgrade funktioniert haben.
 
hi..
das frage ich mich auch, wie soll so etwas funktionieren ?

Franz..
 
Eventuell muss man ein neues iTunes installieren oder Apple gibt ein Restore Programm frei.
 
hi..
das kann ich mir nicht vorstellen, da musst du wohl zu nem Apple Service Laden gehen oder das Teil einschicken..

Franz..
 
Da stand ja Reparatur/Austausch und meine Nachfrage, was genau mir jetzt angeboten wird, blieb unbeantwortet.
Beides wäre doch okay, wenns funktioniert - und stand jetzt werden ja Geräte wegen des Fehlers getauscht. Da würde ich nicht lange fackeln.
 
Ganz dumm gefragt: Der DFU Modus geht auch nicht mehr

Edit: Grad gelesen, geht auch nicht. Sorry.
 
Apple hat soeben eine neue Version für das iPad Pro 9,7" veröffentlicht. (Build 13F72, vorher war es Build 13F69)
Bei meinem iPad, welches bereit die "alte" IOS 9.3.2 Version hat, wird es allerdings nicht als OTA Update angezeigt.

Somit dürfte der Error 56 behoben sein.

Betroffene können ja gerne berichten, ob sie über iTunes Updaten können und das iPad Pro wieder läuft.
 
Habe den Beitrag editiert.

Alte Build-Nr. 13F69
Neue Build-Nr. 13F72
 
Würde mich echt interessieren ob die gesperrten iPads jetzt wieder zum Leben erweckt werden.
 
Wie schon beim nachgereichten iOS 9.3 Update, welches den Error 53 behoben hat, wird die aktualisierte Version von iOS 9.3.2 auf den 9,7" iPad Pros auch nur per iTunes angezeigt, wenn man bereit die erste Version iOS 9.3.2 installiert hat.

In den Update Informationen, die in iTunes angezeigt werden, steht übrigens nichts zu dem Error 56. Der Text ist identisch zu dem ersten iOS 9.3.2 Update.
 
Danke. Mich würde ja noch immer die Ursache interessieren...
 
Sehr geehrte Frau XXXX,

der Termin im Apple Store kann storniert werden. Durch das heutige Update funktioniert das iPad wieder.

Allerdings muss ich sagen, dass das iPad wohl mein letztes Apple Gerät sein wird. Ich habe mindestens eine öffentliche Entschuldigung seitens Apple erwartet, eigentlich auch eine kleine persönliche Entschädigung.

Für Ihre Mühe bedanke ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

El Cord
 
Du hattest ein Problem und Apple hat dir Reparatur/Austausch angeboten. Das nenne ich einen guten Service, den du aber nicht in Anspruch genommen hast. Dafür bist du nun wirklich selbst verantwortlich.
 
Ärgerlich ist das. Aber die Erwartung zeugt davon, dass man bisher wohl sehr zufrieden mit Apple gewesen ist bzw. dass noch überhaupt keine negativen Erfahrungen vorlagen, die sich bei den Konkurrenten - nicht zwangsweise, aber zumindest höchstwahrscheinlich - hätten ergeben können. So krankt Android an dem Gerätewust, den Anpassungen oder auch nicht und dass schon Sicherheitsupdates nicht durchgereicht werden. Ähnlich bei Microsoft, wenngleich nicht in dem Ausmass. Pragmatisch betrachtet ist so ein Update keine triviale Sache (obwohl ich wie gesagt absolut zustimme, dass das nicht passieren sollte und gerade bei Apple eigentlich nicht darf).

Es gibt nur zwei Gründe, warum man überhaupt updaten sollte, keiner davon wird erwähnt. Deswegen kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest ein Problem und Apple hat dir Reparatur/Austausch angeboten. Das nenne ich einen guten Service, den du aber nicht in Anspruch genommen hast. Dafür bist du nun wirklich selbst verantwortlich.

Nonsens! Eine Kommunikation mit Apple verlief im Sande. Aber das solltest Du ja wissen - Du kannst ja mal eine Seite vorher die Antwort auf Deine eigene Frage nachlesen. Junge Junge! Vielleicht fehlt aber auch die Originalverpackung für den Umtausch und deshalb klappte es nicht.:rolleyes:
 
Die Supporterin war eine Woche krank, deshalb hatte sich niemand mehr gemeldet. Für heute hatte ich einen Termin zum Austausch im Apple Store, der hatte sich durch Gestern ja erledigt.