- Registriert
- 02.08.06
- Beiträge
- 524
Aloha ihr Öpfelgmeinde,
nachdem ich nun endlich meinen macpro mit dem eizo s2111w erhalten habe, ein kurzer eindruck vom eizo.
es standen für mich 2 monitore zur auswahl. apple cinema display 20" oder der eizo s2111w (21,1") in weiss/silber.
nach etlichem lesen von test- und erfahrungsberichten sowie eigenen erfahrungen (hatte vorher schon einen 20" ACD) habe ich mich für den eizo entschieden. hab diesen auch einmal "live" gesehen und war damals sehr angenehm von diesem überrascht
nun war er da, hab ihn ausgepackt und war natürlich von dem design ein wenig enttäuscht, somal er ganz schön hinten ausbaut - allerdings wusste ich ja was mich erwartet. aber da es mir nicht um das design geht sondern um den qualitativen aspekt hatte ich mich wie geagt für den eizo entschieden.
weiter gings - macpro eingeschaltet, eizo eingeschaltet und....enttäuschung!
.
auf weissem oder hellblauem hintergrund - wie beim starten- kann man die ausleuchtung eines monitors sehr gut sehen. das gleiche gilt für schwarz.
da hat mich der eizo enttäuscht. mein monitor ist links kompett heller als rechts. allerdings nur bei solch einfarbigen hintergründen. er weisst weder dunkle oder gilbige stellen in den ecken oder sonstwo auf, aber die unterschiedliche verteilung des "lichtes" zwischen rechts und links hat mir absolut nicht gefallen.
bei foto- oder videobearbeitung merkt man dies nicht! das heisst ein fast einwandfreies arbeiten ist möglich. mich stört trotzdem diese sehr unterschiedlich starke ausleuchtung des monitors - auch wenn dies nur bei einfarbigen hintergründen der fall ist.
Farben werden aber sehr gut wiedergegeben und auch das bild ist gestochen scharf!!
Fazit:
eizo wird zurückgegeben und ich entscheide mich für ein apple cinema display 23".
das 20" hat mir damals nicht zugesagt, und nach austesten des 23" ACDs bei letec in chur bin ich von diesem sehr überzeugt.
jetzt werden einige sagen wieso soll das 23" besser sein als das 20"? steckt doch die gleiche technik drin!...macht euch selbst ein bild
.
klar, einige wird mein problemchen nicht stören, aber wenn man schon viel geld ausgibt und einem das produkt ständig als qualitativ hochwertig angepreist wird, sind die erwartungen dementsprechend hoch.
nachdem ich nun endlich meinen macpro mit dem eizo s2111w erhalten habe, ein kurzer eindruck vom eizo.
es standen für mich 2 monitore zur auswahl. apple cinema display 20" oder der eizo s2111w (21,1") in weiss/silber.
nach etlichem lesen von test- und erfahrungsberichten sowie eigenen erfahrungen (hatte vorher schon einen 20" ACD) habe ich mich für den eizo entschieden. hab diesen auch einmal "live" gesehen und war damals sehr angenehm von diesem überrascht
nun war er da, hab ihn ausgepackt und war natürlich von dem design ein wenig enttäuscht, somal er ganz schön hinten ausbaut - allerdings wusste ich ja was mich erwartet. aber da es mir nicht um das design geht sondern um den qualitativen aspekt hatte ich mich wie geagt für den eizo entschieden.
weiter gings - macpro eingeschaltet, eizo eingeschaltet und....enttäuschung!

auf weissem oder hellblauem hintergrund - wie beim starten- kann man die ausleuchtung eines monitors sehr gut sehen. das gleiche gilt für schwarz.
da hat mich der eizo enttäuscht. mein monitor ist links kompett heller als rechts. allerdings nur bei solch einfarbigen hintergründen. er weisst weder dunkle oder gilbige stellen in den ecken oder sonstwo auf, aber die unterschiedliche verteilung des "lichtes" zwischen rechts und links hat mir absolut nicht gefallen.
bei foto- oder videobearbeitung merkt man dies nicht! das heisst ein fast einwandfreies arbeiten ist möglich. mich stört trotzdem diese sehr unterschiedlich starke ausleuchtung des monitors - auch wenn dies nur bei einfarbigen hintergründen der fall ist.
Farben werden aber sehr gut wiedergegeben und auch das bild ist gestochen scharf!!
Fazit:
eizo wird zurückgegeben und ich entscheide mich für ein apple cinema display 23".
das 20" hat mir damals nicht zugesagt, und nach austesten des 23" ACDs bei letec in chur bin ich von diesem sehr überzeugt.
jetzt werden einige sagen wieso soll das 23" besser sein als das 20"? steckt doch die gleiche technik drin!...macht euch selbst ein bild

klar, einige wird mein problemchen nicht stören, aber wenn man schon viel geld ausgibt und einem das produkt ständig als qualitativ hochwertig angepreist wird, sind die erwartungen dementsprechend hoch.