• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungen mit congstar?

switcher2006

Macoun
Registriert
10.12.06
Beiträge
118
Hallo,

da mein freenet-Vertrag (DSL 2000) demnächst ausläuft, habe ich mich ein bisschen umgeschaut was der Markt (im Rhein/Main-Gebiet) derzeit so hergibt.

Am besten gefällt mir bisher das Angebot von Congstar (möchte meinen Telekom Anschluss sowieso behalten), vor allem die 2-wöchige Kündigungsfrist ist interessant.

Wer hat welche Erfahrungen mit congstar gemacht??
Gibt es (noch) bessere Alternativen?

Danke im voraus!

Grüße, switcher2006
 
Zumindest geht Congstar mit den Airportstationen. Hinter Congstar steckt die Telekom.
 
Meine Konfiguration:

MacBook
Fritz Box SL WLAN (DSL-Router)
Airport Express (für Airtunes)

Gibt es denn Erfahrungen mit dem Kundenservice von congstar?

Ist er z.B. telefonisch erreichbar (ohne 1,90 EUR/min zahlen zu müssen).

Kommt es vor, dass DSL über längere Zeit nicht verfügbar ist?

Gibt es da keinerlei Erfahrung in diesem Forum?

Danke und Gruß, Christoph
 
Ich bin bei Congstar. Bin mitlerweile ganz zufrieden, am Anfang gab es mehrere Probleme:

Der Vormieter hatte Arcor, der ist in der Mitte eines Monats ausgezogen, sein Arcorvertrag lief aber bis Ende des Monats. Bei Congstar bestellt gehabt, nichts passiert ...
Nach endlosen Anrufen herausbekommen meine Leitung sei nicht freigegeben - mehr Infos -> Fehlanzeige! Noch mehr Telefonterror gemacht ...
Irgendwann heraus bekommen das mein 1. Auftrag nicht mehr in Bearbeitung war (wegen "Leitung nicht freigegeben", wohl wegen Arcor) - wurde ich natürlich nicht informiert drüber.
Irgendwann den wohl einzigen kompetenten Mitarbeiter am Telefon gehabt, beste Lösung: alten Auftrag stornieren und neuen platzieren - das hatte wunderbar geklappt und nach 4 Wochen Warterei wo nichts passiert war wurde mir nun versichert das ich endlich Internet haben würde. Direkt das nun verfügbare DSLModem ohne WLAN bestellt.
Geliefert wurde natürlich das mit WLAN, Umtausch problemlos. Ohne WLAN kam dann auch. Nach ingesamt 5 Wochen ohne Internet lief dann alles - Randbemerkung hierzu: Bei der Hotline angerufen: "Ja wir schicken das dann an ihre Emailadresse"
HALLO?! Ich habe kein Internet wegen euch!

Schon im Vorfeld gab es einige inkompetente Mitarbeiter - so konnte man mir z.B. nicht sagen ob ich ein Modem geschickt bekommen würde oder ob der Router ein Modem integriert hat (wollte halt mein Airport nutzen und brauche sogesehen nur ein Modem). Außerdem fragte ich ob ein Splitter geliefert werden würde. Hierzu die Dame am Telefon "Splitter, sowas brauchen sie doch garnicht für DSL" Haha na gut ...

Nächste Problem war dann, ich hatte mir ein Benutzerpasswort am Telefon vergeben was für den Weblogin zulang war! Ergo konnte ich auch erstmal nicht ins Internet als mein Router da war. Also wieder bei der Hotline angerufen, kurzes PW vergeben lassen, danach lief alles Wunderbar.

Danach nie Probleme gehabt, keine Netzausfälle usw.
Kannst nun selber entscheiden ob du da noch hinwillst.

Ich genieße die Kurze Kündigungszeit. Ist u.a. auch der Grund warum ich nicht sofort zu 1und1 wechseln würde mit der Doppelflat für 25 Euro.
 
noch jemand Erfahrungen damit? Überlege mir auch einen Wechsel dorthin.
 
Ich suche auch Erfahrungen. Da die Telekom dahinter steckt, bin ich derzeit durchaus am Überlegen dorthin zu wechseln...
Wenn ich eine Airport Extreme habe, kann ich mir das Modem dann sparen? (vll. total blöd, aber da ging doch mal was bei T-Online mit PPPoE, oder?)
 
*Schieb*

Auch ich wäre über Erfahrungen dankbar... Congstar ist wohl der einziger Anbieter mit einer kurzen Kündigungsfrist.
 
Auch ich wäre über Erfahrungen dankbar... Congstar ist wohl der einziger Anbieter mit einer kurzen Kündigungsfrist.

Gibts bei Alice keine Kündigungsfrist von 4 Wochen mehr?

War auch mal eine Zeitlang bei Congstar und hatte mit dem Verein keine nennenswerten Probleme.
 
War auch mal eine Zeitlang bei Congstar und hatte mit dem Verein keine nennenswerten Probleme.

Danke schnuffelschaf, dann werde ich das mal probieren!

Gibts bei Alice keine Kündigungsfrist von 4 Wochen mehr?

Leider nein; die haben jetzt schon seit Monaten diese "die ersten fünf Monate keine Grundgebühr"-Aktion, aber dafür eben für zwei Jahre Mindestlaufzeit. Ich hatte extra noch das Jahresende abgewartet in der Hoffnung dass es wieder die alten Verträge gibt, aber ich fürchte, Alice bleibt jetzt bei der Strategie.
 
Leider nein; die haben jetzt schon seit Monaten diese "die ersten fünf Monate keine Grundgebühr"-Aktion, aber dafür eben für zwei Jahre Mindestlaufzeit. Ich hatte extra noch das Jahresende abgewartet in der Hoffnung dass es wieder die alten Verträge gibt, aber ich fürchte, Alice bleibt jetzt bei der Strategie.
Die "alten" Verträge sind immer parallel verfügbar gewesen. Du kannst im Bestellprozess wählen, ob du lieber fünf Monate keine Grundgebühr zahlst oder ob du flexibel sein möchtest ...
 
Leider nein; die haben jetzt schon seit Monaten diese "die ersten fünf Monate keine Grundgebühr"-Aktion, aber dafür eben für zwei Jahre Mindestlaufzeit. Ich hatte extra noch das Jahresende abgewartet in der Hoffnung dass es wieder die alten Verträge gibt, aber ich fürchte, Alice bleibt jetzt bei der Strategie.

Bevor du etwas schreibst, informier dich lieber ;)
 
Der Vorteil bei Congstar wird wohl sein, dass es bei der Leitungsschaltung weniger Probleme geben wird als wenn ein Mitbewerber eine Leitung mieten und dann schalten müsste. Ist ja wohl ein offenes Geheimnis, dass Aufträge aus dem eigenen Haus immer höher priorisiert werden.
 
habe congstar schon als es noch congster hieß.. eigentlich schon fast seit es congster gab.

Hatte nie Probleme oder Ausfälle, immer gute Qualität.

Ich kann congstar nur empfehlen.