• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungen mit Burn oder LiquidCD?

  • Ersteller Ersteller Deleted member 6304
  • Erstellt am Erstellt am

Deleted member 6304

Gast
Hi Folks,

Toast hat jetzt völlig die Nerven weggetoastet ;-)
Seit einiger Zeit kann ich eine DVD brennen wie ich will (hybrid oder joliet), sie wird nur unter OS X nicht aber unter Windows erkannt.

Darum will ich auf der Suche nach ein paar anderen Programmen. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit


gemacht und weiss davon zu berichten?

Disco hat mich nicht überzeugt, kostet was und ist mehr graphischer SchnickSchnack als Brennprogramm (just my 2 cents)

Danke für Euren Input!
 
Ich benutze LiquidCD ist ein sehr komfortables Programm. Und Toast nicht unähnlich ;) Hat natürlich einige Einschränkungen im Vergleich zum grossen Bruder. Aber dafür kann man sich ja zusätzlich noch ein anderes Brennprogramm wie SimplyBurns installieren, welches dann gewünschte Funktionalität erfüllt.
So ist das halt meist mit Freeware. Sie können nicht alle Wünsche die man hat erfüllen...
 
Hallo,
also "Burn" ist für mich die beste Lösung. Vor allem die problemlose (S)VCD Erstellung und die Enkodierung von den Diversen Formaten ist der Hit.
Für ein Freeware Programm ist das Ding echt Cool.
Da muss sich Roxio die Frage nach dem Hohen Preis von Toast schon gefallen lassen...
Gruß
 
Vielen Dank für die Inputs,

bin zu dem Schluss gekommen, dass ich einfach mal Burn und LiquidCD parallel ausprobiere.
Berichte dann mal hier von meinen Erfahrungen.

Beste Grüsse
 
Ich nutze auch LiquidCD und Burn parallel.
 
Ich nutzte bis vor kurzem Burn. Mittlerweile habe ich jedoch Gefallen an Disco gefunden da dieses Programm das bietet was ich suchte. Easy in der Bedienung, Files per Drag & Drop brennen und das ohne große Hangelei durch Menüs oder Parameter. Die Gimmicks wie der Rauch sehe ich eh nicht auf meinem iBook, desweiteren läßt sich dieser auch deaktivieren auf anderen Geräten. Insofern lasse ich das Argument auch nicht wirklich gelten. Nichtsdestotrotz ist Burn weiterhin meine erste Wahl bzw. Empfehlung wenn es um Brennprogramme im Freeware-Bereich geht.
 
Also mir gefiel Disco überhaupt nicht. Zudem war es bei meinen Test sehr buggy.
 
Ich nutzte lange Zeit Toast Lite 6, das irgendwann mal umsonst einer Mac-Zeitschrift beilag. Mittlerweile bin ich aber zu Burn übergangen, es ist einfacher und klarer und in Sachen Video-Brand besser als Toast Lite.

H.