- Registriert
- 22.11.13
- Beiträge
- 78
Guten Abend zusammen,
(sorry, statt HDD habe ich von SSD gesprochen!) Wie ändert man denn die Headline?
in meinem Thread "http://www.apfeltalk.de/community/threads/empfehlung-fuer-eine-hdd-3-5-5-tb.510763/ "
habe ich über die Anschaffung einer LaCie Porsche Design 5 TB berichtet, die ich jetzt im Einsatz habe, um die
"Time Maschine" zu nutzen.
Die Platte ist m.E. ziemlich leise, arbeitet an meiner nur USB2.0-Schnittstelle allerdings relativ langsam. Das ist aber nicht das Problem, weil sie ja nach dem ersten backup - nach meinem Kenntnisstand - nur noch die Änderungen erfaßt (?).
Ich habe das Volumen so formatiert, dass 3 TB für die Time Machine zur Verfügung stehen soll und 2 TB für die getrennte Sicherung von Daten (Fotos, Excel-, PowerPoint-Dateien etc., die für verschiedene Rechner zur Verfügung stehen sollen.
Das erste backup hat für ein Folumen von 800 MB etwa 10 Stunden gedauert, was nicht problematisch ist, die nachfolgende und immer noch (!) andauernde Verschlüsselung, die ich als Option gewählt habe, damit die Datei bei einem Diebstahl etc. nicht ausgelesen werden kann (?), ist schon 8 Stunden (!) in Aktion und zeigt erst einen Bruchteil der insgesamt zu erledigenden Arbeit an.
Fragen:
1. Ist es überhaupt sinnvoll, so eine Verschlüsselung zu wählen (wenn der Rechnung auch bei einem Einbruch z.B. gestohlen würde, sind die Daten auch unverschlüsselt).
2. Ist es normal, dass so eine Verschlüsselung so lange dauert oder könnte da ein Problem der HDD (LaCie Porsche Design),
sprich Seagate /Muttergesellschaft) vorliegen?
Das Foto zeigt den Fortschritt der Verschlüsselung nch 8 Stunden (ein Witz, oder?)
edit: Die Verschlüsselung müsste doch nur auf der HDD laufen, so dass der "Engpass USB 2.0" doch in diesem Arbeitsbereich keine Rolle spielt, oder?

(sorry, statt HDD habe ich von SSD gesprochen!) Wie ändert man denn die Headline?
in meinem Thread "http://www.apfeltalk.de/community/threads/empfehlung-fuer-eine-hdd-3-5-5-tb.510763/ "
habe ich über die Anschaffung einer LaCie Porsche Design 5 TB berichtet, die ich jetzt im Einsatz habe, um die
"Time Maschine" zu nutzen.
Die Platte ist m.E. ziemlich leise, arbeitet an meiner nur USB2.0-Schnittstelle allerdings relativ langsam. Das ist aber nicht das Problem, weil sie ja nach dem ersten backup - nach meinem Kenntnisstand - nur noch die Änderungen erfaßt (?).
Ich habe das Volumen so formatiert, dass 3 TB für die Time Machine zur Verfügung stehen soll und 2 TB für die getrennte Sicherung von Daten (Fotos, Excel-, PowerPoint-Dateien etc., die für verschiedene Rechner zur Verfügung stehen sollen.
Das erste backup hat für ein Folumen von 800 MB etwa 10 Stunden gedauert, was nicht problematisch ist, die nachfolgende und immer noch (!) andauernde Verschlüsselung, die ich als Option gewählt habe, damit die Datei bei einem Diebstahl etc. nicht ausgelesen werden kann (?), ist schon 8 Stunden (!) in Aktion und zeigt erst einen Bruchteil der insgesamt zu erledigenden Arbeit an.
Fragen:
1. Ist es überhaupt sinnvoll, so eine Verschlüsselung zu wählen (wenn der Rechnung auch bei einem Einbruch z.B. gestohlen würde, sind die Daten auch unverschlüsselt).
2. Ist es normal, dass so eine Verschlüsselung so lange dauert oder könnte da ein Problem der HDD (LaCie Porsche Design),
sprich Seagate /Muttergesellschaft) vorliegen?
Das Foto zeigt den Fortschritt der Verschlüsselung nch 8 Stunden (ein Witz, oder?)
edit: Die Verschlüsselung müsste doch nur auf der HDD laufen, so dass der "Engpass USB 2.0" doch in diesem Arbeitsbereich keine Rolle spielt, oder?

Zuletzt bearbeitet: