• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

equinux stellt kleinen DVB-T-Empfänger vor

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Hersteller equinux hat eine neuen DVB-T-Stick vorgestellt, der in typisch-weißen Design und mit keliner Form vor allem Macintosh-Anwender überzeugen soll. Mit nur 53,5 mm ist der neue TubeStick einer der kleinsten TV USB-Empfänger am Mac und verdankt seine kompakte Größe der Chiptechnologie. Mit im Paket ist eine passend weiße Mini-Stabantenne mit Mini-Anschlussstecker. Haus- oder externe Antennen lassen sich mit einem mitgelieferten Adapter problemlos anschließen.[/preview]

Für scharfe Bilder und satte Farben sorgt 'The Tube', eine TV-Software für Mac OS X. The Tube besticht durch einen kostenlosen elektronischen Programmführer (EPG) von TV Movie und einer cleveren iPhone-Integration: Aufgezeichnete Sendungen lassen automatisch auf einem Onlinespeicher ablegen, um sie unterwegs auf dem iPhone anschauen und zu verwalten. Auch TV-Aufnahmen können über das Internet programmieren werden. Dadurch steht das komplette Aufnahmearchiv jederzeit zur Verfügung, ohne den internen Speicherplatz zu belegen.

Der mini TubeStick ist ab sofort für nur 50 Euro direkt im equinux Online Store und im Fachhandel verfügbar. Neben Empfänger, Mini-Antenne, IEC-MCX-Adapter und der USB-Verlängerung liegt dem Paket eine Vollversion von The Tube 2 bei. equinux bietet zur Markteinführung ein TubeTalk-Bundle aus zwei TubeSticks zum Preis von 80 Euro und ein Family Pack bestehend aus fünf TubeSticks zum Preis von 200 Euro an.
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    147,4 KB · Aufrufe: 1.583
der sieht aber so breit aus, das man den anschluss daneben wohl nimma gebrauchen kann!?
 
Da kann man sich nur bei Apple für die gelungene Anschlussanordnung bedanken...
 
Also ich hatte den EyeTV USB Stick und durch ein Abo den TubeStick...

Den letzteren kann man wirklich in die Tonne kloppen, da weder der Stick, noch die dazugehörige Software nicht einmal im entferntesten an EyeTV herankommen...

Beste Grüße

Jordan2Delta
 
[preview] Auch TV-Aufnahmen können über das Internet programmieren werden.

heißt das nicht programmiert?

Also ich hatte den EyeTV USB Stick und durch ein Abo den TubeStick...

Den letzteren kann man wirklich in die Tonne kloppen, da weder der Stick, noch die dazugehörige Software nicht einmal im entferntesten an EyeTV herankommen...

Beste Grüße

Jordan2Delta

Begründung, Beispiele etc.? Wäre vllt für uns sinnvoll :) Danke
 
Hehe, selbst auf dem Bild sind die F-Tasten leicht verschoben.:D

Finde ich ganz süß, 80 Euro geht auch noch, und wenn die Software auch praktikabel ist, dann wäre das doch mal eine Sache für Weihnachten!
 
Ich nutze den TubeStick und The Tube schon seit langer Zeit und bin sehr zufrieden. Die Einfachheit, Übersichtlichkeit und Funktionen sind für mich mehr als zufriedendstellend.

Die schiefen Tasten beim MB sind laut lokalem Apple-Dealer übrigens beabsichtigt. Auch nicht schlecht. :-p
 
Ich benutz EyeTV, kostete mich 40 € und ich empfang in Berlin 46 Sender mit ausgezeichneter Qualität. Die Dienste übers IPhone kann ich eh nicht nutzen, da ich so ein Gerät nicht besitz und sowieso immer den Mac dabei hab. ^^ (D.h. man müsste ihn ja zu Hause lassen wenn man die Funktion des Aufnehmens von woanders aus nutzen möchte)
Dass der interne Speicher von EyeTV genutzt wird, ist auch net so weltbewegend, immerhin kann man auch bestimmen, wieviel Speicher EyeTV automatisch belegen darf.

Ich bleib bei EyeTV ^^
 
Scheint ja ganz nett zu sein, leider ist in meinem Gebiet DVB-T nicht wirklich gut ausgebaut :(, sonst würd ich mir sowas kaufen
 
Ist denn das Aussehen eines DVB-t Sticks so wichtig, ist es nicht besser auf die Funktionalität und den Empfang Wert zu legen.
Ich sehe beim Empfang immer aufs Display um die Sendung die der Stick nun empfängt, oder auch nicht, zu sehen und gegebenenfalls auch noch aufzunehmen ^^
 
.....

naja wenn man sich nen macbook air holt, oder generell was von apple dann hat das schon was mit dem aussehen zu tun !und am air würde so ein dickes teil komisch aussehen. apple ist design !
 
Lieber Felix,

beleg doch bitte mal nen Rechtschreibekurs, ja, bütteee!!! Danke :D ;)

Zum Stick: Wunderbar, passt bestens zu meinem weissen MB, nur brauchen tu ich es nicht.
 
cool

Also ich habe mir gestern direkt zwei Sticks gekauft. Für mich hat sich das Angebot mit den zwei Sticks gelohnt...

:-)
 
Eye TV

Ich benutz EyeTV, kostete mich 40 € und ich empfang in Berlin 46 Sender mit ausgezeichneter Qualität. Die Dienste übers IPhone kann ich eh nicht nutzen, da ich so ein Gerät nicht besitz und sowieso immer den Mac dabei hab. ^^ (D.h. man müsste ihn ja zu Hause lassen wenn man die Funktion des Aufnehmens von woanders aus nutzen möchte)
Dass der interne Speicher von EyeTV genutzt wird, ist auch net so weltbewegend, immerhin kann man auch bestimmen, wieviel Speicher EyeTV automatisch belegen darf.

Ich bleib bei EyeTV ^^


Ich auch 8-)