• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Epson SX600FW im Netzwerk

puf6873

Granny Smith
Registriert
05.03.09
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich möchte vorausschicken, dass ich Mac-Umsteiger bin und sich eventuell daraus einige Schwierigkeiten ergeben. Mein Problem ist es, einen Epson-Drucker (SX600FW) in mein Netzwerk einzubinden. Die Anleitung "Grundlagen von Drahtlosnetzwerken" von Epson hat mir überhaupt nicht weitergeholfen.

Zur Zeit habe ich folgende Konfiguration:
- MacBook mit OS 10.5.6
- iMax 24" mit OS 10.5.6
- Fritz!Box 7270 (FB) und daran
- AirPort Extreme (AE)

Die FB und die AE stehen im "Technikraum" bei mir. Dort soll auch der Drucker angeschlossen werden. Soweit ich das verstanden habe, sollte ich diesen mit Ethernet-Kabel an der AE anschliessen. Daran wird der Drucker allerdings nicht erkannt. Im Airport-Dienstprogramm steht auch nur etwas von angeschlossenen USB-Druckern. Das Installationsprogramm (Navi Easy Install) von Epson erkennt den Drucker ebenfalls nicht. Da die Anleitung sagt, ich würde zur Installation eine (verkabelte) Ethernet-Verbindung benötige, habe ich den iMac vom Netz getrennt und daran den Drucker via Ethernet-Kabel angeschlossen. Aber auch so wird der Drucker von dem Installationsprogramm auf dem iMac nicht erkannt.

Tja und so stehe ich ziemlich ratlos auf dem Schlauch und ich frage mich, ob es tatsächlich so schwierig sein sollte, einen von Apple im Paket ausgelieferten Drucker anzuschließen. Aber eventuell liegt es ja an mir.... (vermutlich ;-) )

Ach so. Der Drucker soll im Netz von dem MacBook und dem iMax angesteuert werden können...

schon mal vielen Dank im Voraus

Franz
 
Versuch mal den Drucker über die IP-Adressen 192.168.2.102 oder 192.168.2.104 aufzurufen und zu konfigurieren.
 
Nachsatz: Standard ist die Adresse 192.168.2.106