- Registriert
- 09.04.21
- Beiträge
- 110
Hallo,
Ich hatte früher mal ein MacBook Pro mit OS X10.6 . Damals hatte ich anfangs keine und später super viele Probleme- zumindest mit OS X. Denn mit BootCamp und Windows 7 (war 2009) lief es besser als mit OS X und wurde mein Standard OS.
Mich würde interessieren, wie sich OS X bis jetzt verändert hat? Ist Big Sur genauso und kommt man mit Windows 10 21H1 besser zurecht als mit macOS 11.1? Damals hatte ich weniger mit Abstürzen als mit unzähligen Panic Kerneln und verlangsamten Betriebsprozessen zu kämpfen.
Ich hatte früher mal ein MacBook Pro mit OS X10.6 . Damals hatte ich anfangs keine und später super viele Probleme- zumindest mit OS X. Denn mit BootCamp und Windows 7 (war 2009) lief es besser als mit OS X und wurde mein Standard OS.
Mich würde interessieren, wie sich OS X bis jetzt verändert hat? Ist Big Sur genauso und kommt man mit Windows 10 21H1 besser zurecht als mit macOS 11.1? Damals hatte ich weniger mit Abstürzen als mit unzähligen Panic Kerneln und verlangsamten Betriebsprozessen zu kämpfen.