• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Enter Taste programmieren???

djthoka

Jamba
Registriert
23.04.08
Beiträge
55
Hi,

nachdem ich jetzt mal ne halbe Stunde im Forum gesucht und keine Lösung gefunden habe, stelle ich mal meine Frage...

Bei den neuen MacBooks (sowohl den ganz neuen, wie auch der letzten Edition) ist ja die "Enter" Taste einer zweiten "Option" Taste gewichen...
Ich möchte mir jetzt endlich mal ein neues Macbook Pro zulegen (habe noch ein Powerbook G4 1,67Ghz ;-)), will aber eigentlich die "Enter" Taste nicht missen, da ich sie wirklich dauernd brauche...

Gibts da möglicherweise irgendeine Methode oder Programmierung, um auf die 2te "Option" Taste wieder die "Enter" Funktion zu legen?
Kennt da jemand irgendwas, was ich da machen kann?
"Fn" + "Return" ist echt umständlich ;-)

für alle die den Unterschied zwischen "Return" und "Enter" nicht kennen, sei dieser Link empfohlen:
http://www2.mobile-macs.de/2008/02/return-und-enter.html

viele Grüße
Thorsten
 
Ich kann dir nur sagen, dass ES GEHT. Dafür brauchst du eine andere Tastaturbelegung (keyboard layout) die du mit entsprechenden Programmen erstellen kannst. Ich empfehle dir aber, wenn du generell viel mit Text arbeitest, dir eine externe Tastatur zu kaufen.
 
auf der apple tastatur ist sie aber auch nicht drauf.
damit kann man tastaturlayouts basteln: ukelele ich bin mir aber nicht sicher ob die rechte und die linke alt taste unterschiedlich belegt werden können.
 
Zum einen haben auch die (mit Ziffernblock) eine Enter-Taste, zum anderen muss es ja keine Apple-Tastatur sein. Jede USB-Tastatur kann man anschließen. Und, egal ob, Shift-, Control-, Alt-, Command-Taste: Links und Rechts senden jeweils unterschiedliche Signale an den Rechner.
 
bei win. tastaturen ist das so das alt und alt gr. unterschiedliche signale senden. an meinem apple bluetooth keyboard ist das laut ukelele nicht so.
 
Ich nehme mal an du hast eine Tastatur ohne Ziffernblock, die ich nicht kenne, aber wenn man eine Apple-Tastatur mit Ziffernblock unter Windows nutzt, werden dort auch unterschiedliche Signale gesendet. Ich nutze unter Windows das Progrämmchen »KeyTweak« um u.a. die LINKE Windows-Taste (also die Command-/Apple-Taste) abzuschalten bzw. als Control-Taste (Strg) zu definieren.