• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Ausschneiden geht wirklich nicht, aber wenn du Dateien mit gedrückter ALT-Taste ziehst, kannst du verschieben.
 
Nicht ganz richtig. Verschieben geht per Drag&Drop. Wird dazu die alt-Taste gedrückt, wird die Datei kopiert und wenn die alt und die CMD (Apfel)-Taste gedrückt werden, wird eine Alias erstellt. ;)
 
Nicht ganz richtig. Verschieben geht per Drag&Drop. Wird dazu die alt-Taste gedrückt, wird die Datei kopiert und wenn die alt und die CMD (Apfel)-Taste gedrückt werden, wird eine Alias erstellt. ;)

Es kommt doch darauf an, wo die Datei liegt. Wenn sie nämlich auf einem externen Datenträger liegt, dann wird sie per Drag&Drop kopiert.
 
Auf ein anderes Volume VERSCHIEBEN kann man, indem man die Command- (Apfel)-Taste beim Schieben drueckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xjs:

Leider auch nicht ganz richtig, die Optionstaste hat damit nichts zu tun, zum Verschieben muss man nur /cmd gedrückt halten ;)

Ich fasse nochmal alles zusammen:

  • ⌥: kopieren/duplizieren
  • : verschieben
  • ⌥ und : Alias erstellen
 
Achmist, ich meinte Command. Sorry.

EDIT: Geaendert.
 
Sagt mal, bin jetzt hier der Einzige, der auf Mac Pilot verweist? Der kann nämlich den Menüpunkt "Ausschneiden" aktivieren!
Aber immer noch experimentell, oder? Es gibt ja Leute, die dringend davon abraten, das zu benutzen. Ich hab's selber noch nicht probiert, ich brauch das nicht so dringend.
 
Aber immer noch experimentell, oder? Es gibt ja Leute, die dringend davon abraten, das zu benutzen. Ich hab's selber noch nicht probiert, ich brauch das nicht so dringend.

Zumindest hat Apple diese Funktion schon ewig lange integriert und wahrscheinlich nur nicht freigeschaltet, da man durch eine eventuelle Kernelpanik seine Datei verliert... Ok, wenn man enorm wichtige Daten hat, sollte man vorsichtig sein, aber sonst funktioniert das recht gut!
 
Zumindest hat Apple diese Funktion schon ewig lange integriert und wahrscheinlich nur nicht freigeschaltet, da man durch eine eventuelle Kernelpanik seine Datei verliert... Ok, wenn man enorm wichtige Daten hat, sollte man vorsichtig sein, aber sonst funktioniert das recht gut!
:-o
MacPilot schrieb:
Moves files to the trash, and does not actually cut them
:-/

?
 
@space: Ja, das stimmt, aber komischerweise habe ich das Problem nur bei meinem Mac Mini mit PPC-Prozessor. Mein MacBook Pro macht da keine Probleme, sondern schneidet auch wirklich aus!
 
Mit gedrückter alt-Taste kann man in QuickLook bei Bildern hineinzoomen. Wenn man dazu noch shift gedrückt hält, zoomt man wieder hinaus. Wenn alt und cmd gedrückt sind, zoomt man komplett hinein, oder komplett hinaus.
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
Ich hoffe, das ist nicht schon bekannt:

Wenn man in einem Apple-Programm (Mac OS X-intern) etwas anwählt (Bsp.: Wörter) und danach Shift++L drückt, dann öffnet sich ein Browser-Fenster mit einer Suche über Google der Wörter.
 
Ich hoffe, das ist nicht schon bekannt:

Wenn man in einem Apple-Programm (Mac OS X-intern) etwas anwählt (Bsp.: Wörter) und danach Shift++L drückt, dann öffnet sich ein Browser-Fenster mit einer Suche über Google der Wörter.

Kann man auch mit der rechten Maustaste drauf klicken und "Mit Google suchen" auswählen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, das ist nicht schon bekannt:

Wenn man in einem Apple-Programm (Mac OS X-intern) etwas anwählt (Bsp.: Wörter) und danach Shift++L drückt, dann öffnet sich ein Browser-Fenster mit einer Suche über Google der Wörter.

Yeah, vielen Dank, du hast einem alten Tastaturkürzel-Fetischisten einen grossen Gefallen getan.
 
Die Screen-Sharing-Funktion von iChat hats ziemlich drauf. Sehr einfach zu bedienen, schnell, praktisch. Und funktioniert sogar mit ICQ. :)
Ansonsten im LAN natürlich über Bonjour.
Sehr praktisch um nicht aufstehen zu müssen (LAN) oder um Nerven zu sparen, wenn man etwas am Telefon zu erklären versucht (INet).
 
Nichts großartiges.

Aber ich habe gerade rausgefunden, dass man durch die Stacks auch durchscrollen kann.
Mit der Tabtaste oder den Richtungspfeilen.
 

Anhänge

  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    143,2 KB · Aufrufe: 256
Wenn man in einem Stack Buchstaben auf der Tastatur eingibt, werden übrigens, genau wie im Finder, die entsprechenden Dateien markiert!

Sowohl in der Fan, als auch in der Grid Ansicht!