• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

english.lproj oder german.lproj

christian_

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.04.07
Beiträge
106
Ich hätte da eine Frage bezüglich der lokalisation,

wenn ich etwas ändere in den z.B. in einer Localizable.strings Datei muss ich das dann in der englsichen oder in meinem Falle deutschein Version wenn ich MacOS auf deutsch installliert habe?


Gruß

P.s. was heisst eigentlich lproj?
 
Du mußt es natürlich in der ändern die bei dir angezeigt wird, also in der german.lproj
 
das ist komisch weil als ich unter tiger was im finder geändert habe musste ich das unter der englischen tun, und bei der deutschen hat es nicht geklappt (tiger war auch als deutsch installiert)
 
Also ich habe auch schon an meinen .lprojs rumgespielt und habe beim Finder die de.lproj geändert. Was ja auch logisch ist. Es werden ja auch die deutschen Übersetzungen angezeigt und nicht die englischen.

So habe ich es auf jedenfall in erinnerung...hm.
 
könnte man dann in jedem Programm die anderen Sprache nicht einfach löschen?
 
Ja kann man, ob sich der aufwand lohnt wenn das ergebnis im Megabyte Bereich liegt, sei mal so dahingestellt.