• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Energiesparmodus Display ausschalten

seackone

Golden Delicious
Registriert
11.11.13
Beiträge
7
Guten Morgen!
Ich habe mir den aktuellen MBP2013 zugelegt und bin bisher echt begeistert.
Allerdings nervt mich eine Sache gewaltig: der Energiesparmodus.
Eigentlich möchte ich, dass der Mac etwa nach 15min. Inaktivität das Display automatisch abschaltet. Zur Zeit ist es allerdings so, dass er auch in den Ruhezustand fährt und alle Netzwerkverbindungen trennt. Ist natürlich ein wenig ungünstig, da z.B. Skype beendet wird..
In den Energiespar - Optionen ist beim MBP'13 mit OSX 10.9 nurnoch ein Schieberegler für die Einstellung der Abschaltzeit. (Bei älteren Modellen bzw. OSX waren es wohl mal zwei getrennte Regler, für Ruhemodus und Display)
D.h. ich habe noch keine richtige Möglichkeit gefunden, dass sich einfach nur das Display ausschaltet, ohne das direkt die Festplatte in den Ruhemodus verfährt.
Ist ja eigentlich ein ganz simples Anliegen. Kann mir da vielleicht irgendjemand weiterhelfen?
Klar, ich könnte auch jedes Mal die Displayhelligkeit runterstellen, aber das ist ja auch keine ideale Lösung..

Für einen brauchbaren Tipp wär ich sehr dankbar!
Gruß
 
Merkwürdig, bei mir gibt es unter Mavericks weiterhin die beiden getrennten Regler für Ruhezustand und Displaysleep. Gehe doch mal in das Terminal und gib folgenden Befehl ein:
Code:
pmset -g
Damit bekommst du die Auflistung aller Einstellungen des PowerManagements. Es sollte jeweils eine Zeile für displaysleep und für sleep angezeigt werden. Die beiden Einstellungen kannst du im Terminal ändern mit folgenden Befehlszeilen:
Code:
sudo pmset -a displaysleep 10    bzw.
sudo pmset -a sleep 60
Die Befehle müssen jeweils mit <RETURN> abgesendet werden. Dabei stellen die beiden letzten beiden Befehle den Ruhezustand des Display auf 10, bzw. den generellen Ruhezustand auf 60Minuten. Die beiden letzten Befehle erfordern das Admin-Passwort, das blind eingegeben werden muss.
Das erklärt aber immer noch nicht warum bei dir die Systemeinstellung "Energie sparen" anders aussieht.

MACaerer
 
Guten Morgen MACaerer und vielen Dank für deine Antwort!
Ich werde es nachher mal ausprobieren, sobald ich wieder zuhause bin.
Ich habe gelesen, dass die Energiespar - Einstellungen abhängig vom OSX oder/und vom Modell sind.
Bei mir sieht es demnach so aus:

Bildschirmfoto.jpg

Es steht dort zwar "Monitor ausschalten", doch ich kann machen was ich will, der Mac fährt immer in den Ruhezustand.
Die Harken sind jetzt etwas anders gesetzt als bei mir, aber sitze aktuell nicht am MBP und habe den Screenshot nur kopiert.

Gruß
 
Vielen herzlichen Dank MACaerer!
Es hat doch tatsächlich geklappt. Hätte ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht, da ja der zweite Regler komplett rausgenommen wurde und ich vermutet habe, dass diese Funktion ganz weggefallen ist.
Ich habe jetzt den Sleep -Modus ausgestellt und Displaysleep auf 10 Minuten.
Ich verstehe echt nicht warum das so umständlich geworden ist. Für mich war das eigentlich immer ganz normal, dass irgendwann das Display aus geht und nicht direkt die Festplatte in den Ruhemodus fährt! Mich wundert es auch, dass ich anscheinend der Erste bin, den das wirklich gestört hat. Ich habe gestern stundenlangen nach einer Lösung gesucht, allerdings nichts gefunden.

Also vielen Dank nochmal an dieser Stelle, hat mir wirklich sehr geholfen!
 
Ich kann nur wiederholen, bei mir sind unter Mavericks weiterhin beide Regler vorhanden. Allerdings habe ich einen iMac, ich kann also nicht sagen wie es bei einem MacBook aussieht. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der ein aktuelles MacBook Pro von 2013 und Mavericks hat.

MACaerer