• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Endlich Ordnung in Front Row - Video-Review: iFlicks

Welche Version von iFlicks hast du zum Testen benutzt?

614 oder eine davor. Das iFlicks-Video liegt schon einige Wochen auf der Platte.

Kennt jemand eigentlich eine Möglichkeit Untertitelspuren in m4v-Dateien automatisiert so anzupassen (Transparenz: Komposition), dass die Videos in Front Row nicht schwarz sind? Mit QuickTime Pro ist das recht mühselig.
 
Jetzt ist das mit dem falschen Ordner gerade erneut passiert. Ich habe im Dropdown einen Zielordner auf einer externen Platte ausgewählt, 12 Videos hinzugefügt und versucht Universal Videos erzeugen zu lassen. Diese landen nun im Default-Ordner und nicht in dem manuell eingestellten. Gestern hatte ich den Fall, dass nur das erste Video im manuellen Ordner landete und der Rest im Default.
 
Kennt jemand eigentlich eine Möglichkeit Untertitelspuren in m4v-Dateien automatisiert so anzupassen (Transparenz: Komposition), dass die Videos in Front Row nicht schwarz sind? Mit QuickTime Pro ist das recht mühselig.

Ich bin habe diese Woche sehr wenig Zeit, werde aber nächste Woche versuchen dieses in iFlicks zu integrieren (für .mov).
 
Jetzt ist das mit dem falschen Ordner gerade erneut passiert. Ich habe im Dropdown einen Zielordner auf einer externen Platte ausgewählt, 12 Videos hinzugefügt und versucht Universal Videos erzeugen zu lassen. Diese landen nun im Default-Ordner und nicht in dem manuell eingestellten. Gestern hatte ich den Fall, dass nur das erste Video im manuellen Ordner landete und der Rest im Default.

Ich brauche Feedback Reports um das nachvollziehen zu können...
 
  • Like
Reaktionen: abstarter
Ich bin habe diese Woche sehr wenig Zeit, werde aber nächste Woche versuchen dieses in iFlicks zu integrieren (für .mov).

Sehr cool, iFlicks entwickelt sich in eine Richtung die langsam interessant für mich ist, wobei ich mich an .mov wohl gewöhnen müsste.
 
Genau. Am Besten direkt nachdem das Problem aufgetreten ist, zusammen mit einer kleinen Notiz um welche Dateien es sich handelt und was du eigentlich erwartet hättest.
 
Okay, wird morgen abend gemacht. Ich hoffe bis dahin ist der Testzeitraum noch nicht abgelaufen.
 
So, habe nun mal einen neuen Vorgang gestartet.

Aber noch eine andere Frage. Weiß jemand wie ich Untertitel in MOV-Dateien nachträglich reinbekomme? Muxo und Subler funktionieren nur mit MP4, was übrigens auch eine Pro-Argument für MP4 in iFlicks wäre.

Oder anders herum, wie kann ich die MOVs in MP4 umspeichern, ohne die Metadaten zu verlieren? MPEG Streamclip ignoriert diese leider.
 
Habt ihr eigentlich auch das Problem, dass die Folgen der Serien in Frontrow verkehrtherum sind. Also oben die letzte und unten die erste? Kann man das irgendwie ändern?

edt: das gute an iflicks ist ja das ich wenn ich mal zu PLEX wechseln sollte nur den itunes Ordner angeben muss und alles is sauber getaggt :)

edit2: zu früh gefreut, die Verlinkungen in dem iTunes Ordner kann PLEX nicht verarbeiten...dann bleib ich vorerst doch bei FrontRow
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
iflicks klingt sehr verlockend, nur besitze ich leider (noch!) keinen Mac :-( Kennt jemand zufällig ein ähnliches Programm für Windows? Das würde mir das Rumgemurkse mit Super(c) ersparen :-|
 
Kann mir jemand sagen, vielleicht Jendrik, ob iFlicks mit zwei Tonspuren zurecht kommt und die Zieldatei auch mit zwei Tonspuren anlegen kann? Wenn nein: Kann man eine "deaktivieren", bevor man konvertiert?

DANKE
 
So, habe nun mal einen neuen Vorgang gestartet.

Aber noch eine andere Frage. Weiß jemand wie ich Untertitel in MOV-Dateien nachträglich reinbekomme? Muxo und Subler funktionieren nur mit MP4, was übrigens auch eine Pro-Argument für MP4 in iFlicks wäre.

Oder anders herum, wie kann ich die MOVs in MP4 umspeichern, ohne die Metadaten zu verlieren? MPEG Streamclip ignoriert diese leider.

iSubtitle ist das HERVORRAGEND, vor allem, weil das Softsubs und keine Hardsubs sind.
 
Kann mir jemand sagen, vielleicht Jendrik, ob iFlicks mit zwei Tonspuren zurecht kommt und die Zieldatei auch mit zwei Tonspuren anlegen kann? Wenn nein: Kann man eine "deaktivieren", bevor man konvertiert?

Das kommt drauf an welche Methode du einsetzt und welches Ausgangsmaterial du hast. Am Besten einfach ausprobieren und schauen ob du das gewünschte Ergebnis erhältst.
Deaktivieren von Tonspuren sollte aber auf jeden Fall funktionieren. QuickTime ignoriert bei der Konvertierung im Normalfall alle deaktivierten Tracks, so dass diese in dem neuen Video nicht mehr auftauchen.
 
Das kommt drauf an welche Methode du einsetzt und welches Ausgangsmaterial du hast. Am Besten einfach ausprobieren und schauen ob du das gewünschte Ergebnis erhältst.
Deaktivieren von Tonspuren sollte aber auf jeden Fall funktionieren. QuickTime ignoriert bei der Konvertierung im Normalfall alle deaktivierten Tracks, so dass diese in dem neuen Video nicht mehr auftauchen.

OK, habe mir schon gedacht, dass man da was aktivieren oder deaktivieren kann. Aber wo in Quicktime mache ich das? Oder meintest Du direkt in iFlicks?

- -

Anderes Problem: Seit heute mag iFlicks nicht mehr konvertieren. Habe den Turbo.264 HD Stick dran und normalerweise zeigt iFlicks am Anfang an "1 hour remaining" und sprang dann halt auf die 15 Minuten oder sonst was um. Heute aber tut sich nix bzw. die Anzeige steigt auf 6 Stunden.

Was ist zu tun (V. 1.0.08)? Am Stick oder der Software von Turbo.264 HD liegts nicht, da ich mittels derer gerade konvertiere und in einigen Minuten das Ergebnis haben werde.

Freue mich über jeden Ratschlag.
 
OK, habe mir schon gedacht, dass man da was aktivieren oder deaktivieren kann. Aber wo in Quicktime mache ich das? Oder meintest Du direkt in iFlicks?

Das geht in QuickTime Pro über den Movies Properties Dialog. Eine andere Möglichkeit ist mit derzeit nicht bekannt.

Was ist zu tun (V. 1.0.08)? Am Stick oder der Software von Turbo.264 HD liegts nicht, da ich mittels derer gerade konvertiere und in einigen Minuten das Ergebnis haben werde.

Wie verhält sich Version 1.1?