• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Endlich: iOS 6 weckt mit eigenen Songs

Eine der Sachen, die ich anfangs ziemlich arm fand, heute aber nicht mehr so stark vermisse... aber trotzdem schön, dass es nun ein wenig mehr freiheit diesbezüglich gibt.

Viel störender finde ich, wenn "Marimba" losgeht und 7 Leute ihr Iphone aus der Tasche holen...obwohl ich nicht glaube, dass sich das in Zukunft ändern wird...

Bei Whatsapp/Nachrichten ists noch viel viel schlimmer! "Warst du das?" -"Nö, glaube nicht..."......^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: drp
Das ist toll, bringt mir persönlich aber nichts.
Bei meinem Schlaf muss mein iPhone mit dem Ton "Alarm" auf voller Lautstärke angehen, sonst schlafe ich noch Mittags. :-!
 
nett, aber wie einiges andere vermisste simpel-features reichlich spät.
 
wow, da haben die Produktmanager aber lange geknobelt ob sie den Freigabehaken bei der Funktion setzen...
 
ich habe das nie vermisst - geweckt werden ist immer gräßlich, egal mit welchem Geräusch (selbst eine blubbernde Kaffeemaschine ist bestenfalls "nicht unerträglich").
Aber glücklicherweise wache ich ganz von allein rechtzeitig (d.h.: vor 12:00) auf ...
 
Jede Art Geräusch ist zum Wecken unerträglich. Jede Musik, sofern sie nicht unter Geräusch fällt, zu schade dafür. Daher völlig uninteressant.
 
  • Like
Reaktionen: JvW
Braucht kein Mensch (ok zumindest ich nicht :D ). Ich lass mich immer von "Alarm" oder "Motorrad" wecken, mehr brauch ich nicht. Und sonst ist es eh immer auf lautlos
 
Finde die Funktion auch nutzlos. Ganze Lieder eignen sich meiner Meinung nach weder als Weck- nich als Klingelton.mim gegenteil fand ich es immer gut, dass man bei dem iPhone nachdenken musste, welchen Songteil man verwenden will. Viele Songs eignen sich einfach nicht inklusive Intro als Wecksound oder Klingelton... Für mich macht es Sinn einen Song erst mal zu bearbeiten und den Part Zu verwenden, den ich eben mag...
 
Also ich hab zwar einen eigens erstellten Klingelton als Weckersound, aber ich werde entweder durch den Bildschirm schon wach, oder wenn das iPhone auf der anderen Seite liegt durch den Blitz. In der Sekunde bis der Klingelton angeht ist die Hand schon am Handy und macht den Alarm aus und ich steh auf, oder ich kanns mir erlauben und drück auf Snooze
 
Wenn man nur 1 1/2 Stunden Schlaf hatte (so wie ich heute), hilft es ungemein, einen echt krassen Klingelton zu haben. :D
 
mittels Jailbreak schon seit 2011 verfügbar...