- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Heute veröffentlicht Apple die neue Version des mobilen Betriebssystems iOS. Die Version 4.2 erweitert die Funktionen des Systems um viele kleine Punkte und bringt erstmals die iOS 4 Funktionen, wie das GameCenter oder die Single-Inbox in Mail, auf das iPad. Ab jetzt ist es möglich auch auf dem iPad Ordner anzulegen und über das doppelte Drücken des Homebuttons zwischen den laufenden Apps zu wechseln. Doch nicht nur die bekannten Funktionen fließen auf das iPad, es kommen auch neue Funktionen für beide Geräte hinzu und einige Bediendetails ändern sich bei dem Wechsel auf die neue Betriebssystemversion. Zusätzlich kann der bislang kostenpflichtige MobileMe-Dienst "Find my iPhone" vom iPhone 4, dem iPad und dem neuen iPod touch kostenfrei genutzt werden.[PRBREAK][/PRBREAK]

Der Schalter am iPad, der die Bildschirmrotation bisher deaktivierte, hat nun die selbe Funktion wie am iPhone, es schaltet das Gerät stumm. Zwar kann man auch mit den Lautstärkeknöpfen das iPad leise schalten, aber dies kann nur durchgeführt werden, wenn der Bildschirm entsperrt ist. Der Swipe zum Entsperren macht trotzdem einen Ton. Dies zu verhindern ist ein Einsatz der neuen Funktion.
Um die Bildschirmrotation nun zu deaktivieren ist nun ein Doppelklick auf den Homebutton und ein Swipe zur Seite nötig. Hier kann die Bildschirmrotation deaktiviert werden. Dies ist auch beim iPhone so möglich. Neben dem Rotationslock findet sich hier neben den iPod Steuerelementen auch die Einstellung zur Bildschirmhelligkeit und zur Lautstärke. Letzteres ist am iPhone nach einem weiteren Wischen zur Seite erreichbar.

iOS 4.2 ermöglicht es zudem Musik an AirPlay Geräte zu streamen, sowie über das iPad oder das iPhone zu drucken. Der neue Dienst AirPrint benötigt einen Drucker der AirPrint direkt unterstützt, dies ist bisher nur bei einigen HP Druckern der Fall. Eigentlich sollten auch freigegebene Drucker an einem Mac mit Mac OS X 10.6.5 genutzt werden können, aber diese Funktion wurde aus der veröffentlichten Version von Mac OS X 10.6.5 gestrichen.
Auch am Browser hat sich mit iOS 4.2 etwas geändert. Über die Suche ist es jetzt auch möglich innerhalb einer geöffneten Webseite zu suchen. Gibt man den Suchbefehl in der gewöhnlichen Suche ein, findet man ganz unten nach den Vorschlägen diese Möglichkeit.

Weitere kleine Änderungen:
Eine Übersicht der neuen Funktionen gibt es auf Apples Webseite.

Der Schalter am iPad, der die Bildschirmrotation bisher deaktivierte, hat nun die selbe Funktion wie am iPhone, es schaltet das Gerät stumm. Zwar kann man auch mit den Lautstärkeknöpfen das iPad leise schalten, aber dies kann nur durchgeführt werden, wenn der Bildschirm entsperrt ist. Der Swipe zum Entsperren macht trotzdem einen Ton. Dies zu verhindern ist ein Einsatz der neuen Funktion.
Um die Bildschirmrotation nun zu deaktivieren ist nun ein Doppelklick auf den Homebutton und ein Swipe zur Seite nötig. Hier kann die Bildschirmrotation deaktiviert werden. Dies ist auch beim iPhone so möglich. Neben dem Rotationslock findet sich hier neben den iPod Steuerelementen auch die Einstellung zur Bildschirmhelligkeit und zur Lautstärke. Letzteres ist am iPhone nach einem weiteren Wischen zur Seite erreichbar.

iOS 4.2 ermöglicht es zudem Musik an AirPlay Geräte zu streamen, sowie über das iPad oder das iPhone zu drucken. Der neue Dienst AirPrint benötigt einen Drucker der AirPrint direkt unterstützt, dies ist bisher nur bei einigen HP Druckern der Fall. Eigentlich sollten auch freigegebene Drucker an einem Mac mit Mac OS X 10.6.5 genutzt werden können, aber diese Funktion wurde aus der veröffentlichten Version von Mac OS X 10.6.5 gestrichen.
Auch am Browser hat sich mit iOS 4.2 etwas geändert. Über die Suche ist es jetzt auch möglich innerhalb einer geöffneten Webseite zu suchen. Gibt man den Suchbefehl in der gewöhnlichen Suche ein, findet man ganz unten nach den Vorschlägen diese Möglichkeit.

Weitere kleine Änderungen:
- In der YouTube App ist es jetzt möglich Videos direkt mit dem Daumen hoch oder runter zu bewerten.
- Der FaceTime Knopf findet sich auch in den SMS-Nachrichten.
- Die Kindersicherungseinstellungen wurden erweitert.
Eine Übersicht der neuen Funktionen gibt es auf Apples Webseite.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: