• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Empfehlung: Passwortverwaltung

freakz

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
13.08.09
Beiträge
460
Hallo liebe Community,

wie mein Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer Passwortverwaltungs Software.
Bis jetzt habe ich meine Passwörter in einer Numbers Tabelle verwaltet, jedoch sollte nun doch was Softwaretechnisches her.

Ich habe mir bis jetzt 1Password angegeuckt, jedoch kostet das 35€ , deswegen möchte ich an dieser Stelle fragen welche Erfahrungen Ihr damit gemacht habt und vor allem ob sich das Geld lohnt.

Wenn ihr sonst eine Software kennt die Ihr selbst benutz oder die Ihr empfehlen könnt wäre ich Euch sehr verbunden.
Ein Synch zwischen iPhone und Mac ist nicht zwingen, wäre aber sehr nett.

Wenn ihr was Freeware technisches kennt bin ich dafür natürlich auch offen :)

Ich würde mich auf eine Antwort sehr freuen.

Liebe Grüße
 
1Password ist, meiner Meinung nach, jeden Cent wert. Ich nutze es seit geraumer Zeit, halte alles synchron, indem meine Datendatei in einer Cloud liegt, wo alle Clients per 1Password-SW drauf zugreifen. Noch dazu ein syncen aufs iPhone - perfekt :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann mich moscew nur anschließen. 1Password lohnt sich.
 
Also die Schlüsselbundverwaltung von Mac OS X ist finde ich eigentlich ausreichend. Außerdem ist sie in sehr viele Mac- Apps schon integriert.
 
Geht nichts über 1Password. Ist die Software die sich sofort nach dem Kauf ausgezahlt hat. Eigentlich ein "must-have"!

Vanilla-Gorilla
 
Was unterscheidet denn 1Password oder Keepassx von der systemeigenen Schlüsselbundverwaltung?
Vielleicht wäre eine Gegenüberstellung oder Tabelle ganz hilfreich (die Frage kommt ja immer wieder mal.
 
z.B. das Auslagern der Datendatei in eine Cloud. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob dies auch mit der Schlüsselbundverwaltung geht, so dass alle weiteren Clients direkt drauf zugreifen können.

Kann die Schlüsselbundverwaltung auch mehrere verschiedene Logins auf ein- und derselben Webseite abspeichern, welche man dann z.B. per Rechtsklick einfügen kann?

Merke grad, ich beschäftige mich zu selten mit dem OSX-Schlüsselbund :-D

Ach ja ... Softwarelizenzen von Bundle-Paketen lassen sich meist bequem in 1Password importieren.
 
Ich habe meinen kompletten Schlüsselbund mit MobileMe synchronisiert, also geht es zumindest mit mac Programmen. Den Schlüsselbund selber finde ich persönlich recht kompliziert strukturiert. Ich nutze für die anderen Passwörter Pastor, da liegt die Datei in der Dropbox.
 
Hallo,

Ich habe mir nun mal 1Password auf dem iPhone angeguckt, sieht eig. recht gut aus, jedoch habe ich noch nicht herausgefunden wo der Unterschied zwischen 1Password Pro liegt.
1Password scheint ja keine Einschränkungen zu haben ?
 
Ich bin mit der internen Schlüsselbundverwaltung vollstens zufrieden und sehe auch keine Nachteile gegenüber 1Password. Allerdings kenne ich dieses nur vom iPhone und ich denke das ist nicht zu vergleichen. Aber abgesehen davon: Selbst mit der Schlüsselbundverwaltung ist man als (mittlerweile nenne ich mich selbst ja nicht mehr so ;) ) ehemaliger PC-User schon sehr verwöhnt!

ciao,
Grischa