• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Empfehlung Maus für iMac

paoloest

Idared
Registriert
13.07.08
Beiträge
27
Hallo zusammen,

suche schon seit geraumer Zeit eine neue maus für meinen imac. die mighty-maus ist so ungenau - optisch halt. Es sollte also eine lasermaus werden. Firma egal, die hauptsache ist, dass sie gut mit dem mac zusammen spielt und ich nicht 3 tage benötige oder kostenpflichtige programme kaufen muss, damit alle tasten funktionieren und die geschwindigkeit ordentlich einstellbar ist.

habt ihr einen tip für mich?

Vielen Dank
Paolo
 
Logitech MX400 die läuft wie ne eins. anklemmen fertig. und sehr günstig . 23,99€ bei amazon
 
Ich kann Logitech generell empfehlen.:) Verarbeitung und Funktionalität sind einfach ungeschlagen.;-)
 
hey,

habe noch eine logitech g5 liegen. da funktioniert ja mal so gar nichts. habe aber auch ein bisschen angst usb-overdrive zu installieren, da es ungefragt kernel extensions installieren soll. habt ihr einen tip für mich, wie ich die maus ordentlich zum laufen bringe (usb overdrive soll wohl sonst eigentlich noch weit vor steermouse oder controllermate sein, oder?)

danke!
 
Würde Dir auch eine Logitech Maus empfehlen. Meine ist die V470, und die ist spitze!
 
habe mich damit noch nie befasst. wie oben geschrieben. anklemmen ..... läuft!!!
 
hey,

hat das jmd mit der g5 im einsatz? sieht ja vielversprechend aus. Anstöpseln und geht hat bei mir leider nicht geklappt. konnte keine tasten belegen da die maus nicht erkannt wurde

gruß
Paolo
 
Das muss gehen, selbst ohne Logitech Treiber. Mac OS X verwendet dann einfach einen Standart Maus-Treiber - du kannst dann natürlich keine Spezialtasten konfigurieren.
 
ja, das ist klar ;-) das wollte ich aber. ob das logitech mac center für die g5 geht? es wird ja dafür nicht zum download angeboten

thx
 
Ich würde diesen Thread empfehlen, da wurde das für und wieder einiger Mäuse auch diskutiert.
Gruß
Andreas
 
ja, wenn der download nicht angeboten wird, denke ich, dass die g5 nicht unterstützt wird. na, ich werde es mal mit usb-overdrive versuchen

vielen Dank
 
Ich hab die Logitech G7 an meinem iMac.
Leider ist der Standardtreiber unter Mac OS X eine Katastrophe wenn man nicht auf Mausbeschleunigung steht. Viel zu schwammig. Ich hoffe ja noch das Apple auch die Maustreiber in Snow Leopard nachgebessert hat.

Meine G7 ist nur mit Steermouse (20 €) zu betreiben. Mit dem Programm funktioniert alles wie es soll. Tastenprogrammierung, Beschleunigung und Geschwindigkeit einstellen. Leider unterstützt Logitech die G7 nicht mit dem Controlcenter... warum auch immer.

Ich würde mich vorher gut informieren welche Maus tatsächlich nativ vom Hersteller unterstützt wird.

Von der V450 hab ich gelesen das sie total billig verarbeitet ist. kann das jemand bestätigen? Die Akkus meiner G7 sind total durch und natürlich gibts keine zum nachkaufen....
 
Als überzeugter Apple-User und Grafiker, empfehle ich niemals eine Mighty Maus von apple zu kaufen.
1) Ungenau
2) das Kügelchen auf dem Kopf gehört es lieber in den A.....

Man kann in einer kurzen Zeit nicht mehr scrollen. OK - das Problem ist sein 40 Jahren Maus-Leben bekannt: Die Verschmutzung. Normale Weise gibt es auch kein Problem … Maus auf, sauber machen und fertig ist Mikimaus! Das gilt aber nicht für das nicht durchdachte Mighty Maus!
 
Auch, wenn der Akku nicht austauschbar ist: Logitech MX Revolution. Keine andere Maus ist so universell konfigurier- und nutzbar.
 
In der aktuelle Maclife ist ein ausführlicher Test mit vielen Mäusen.. Auch in bunt..uhii :)
 
Für den TO....die Mighty Mouse ist eine Laser Maus

und @ Kamran: das Scrll-Bällchen lässt sich ebenfalls sehr leicht säubern, ohne die Maus aus einander zunehmen -> weisses blatt papier und einfach in alle richtungen mit dem Bällchen drüber , dabei bemerkt man erstmal wieviel dreck sich dort ansammeln kann! ;)