Montfort
Leipziger Reinette
- Registriert
- 01.05.16
- Beiträge
- 1.799
Sport ?Ich hatte Ende 2017 bis Ende 2019 das IPhone X und ca 1.5 Jahre davon eine Apple Watch S3 und war damit sehr zufrieden. Als ich im Herbst aufs Note 10+ gewechselt bin überlegte ich mir eine Samsung Watch zu kaufen und überlege es nach wie vor. Ich habe mir aber nun seit einer Woche die Withings Sport HR und bin damit höchst zufrieden. Es ist eine Hybrid Smartwatch sozusagen. Man hat ne analoge Zeitanzeige sowie ne analoge Anzeige der Schritte. (Ein Zeiger welcher einmal komplett herum der Zielschrittzahl eines Tages entspricht. Weiter hat man ein kleines Display wo man das Datum, die Uhrzeit, den Puls, die Schritte, die zurückgelegte Distanz, den Kalorienverbrauch, den nächsten Alarm sowie Benachrichtigungen anzeigen lassen kann.
Ich kann damit meine Schritte tracken, den Schlaf tracken, sehe sobald Anrufe oder WhatsApp Benachrichtigungen ankommen, Alarme einschalten via Vibration sowie halt die Uhrzeit sehen und dies ist fast alles was ich mit der Apple Watch auch gemacht habe. Den Schlaf konnte ich mit der Apple Watch nichtmal tracken, da ich sie immer über Nacht geladen habe. Die Withings bietet 25 Tage Akkulaufzeit und trackt auch noch danach die Daten für eine Zeit, allerdings geht dann das Display nicht mehr und es gibt keine Verbindung mehr mit dem Telefon.
Klar war die Taschenlampen Funktion oder Shazam manchmal ganz cool bei der Apple Watch. Allerdings habe ich persönlich den grossteil der Funktionen nur zu Beginn genutzt. Auch ist man halt dann doch oft auf das Display der Smart Watch fixiert. So ne Hybrid Watch ist sicherlich nicht für jeden was, allerdings finde ich das Konzept nach ca 1 Woche Nutzung echt genial. Ich weiss aktuell nicht ob ich mir wirklich noch ne andere Watch holen werde. Eigentlich wollte ich sie nur bis ich mich für ne Smartwatch fürs Samsung entschieden hätte und halt für die Zukunft, da sie mit allen Geräten kompatibel ist.
Für den Preis von unter 200 Euro macht man damit wirklich nicht falsch. Der grosse Vorteil solcher Hybrid Uhren ist noch das Altern. Selbst wenn der Akku nach 2 Jahren nur noch 70% Kapazität haben sollte, wird man damit noch 2 Wochen lang ohne Stromanschluss auskommen. Dazu kommt, dass sie auch nicht langsamer oder so werden kann.
Das einzige was ich vermisse aber auch selten nutzte ist die Möglichkeit Musik direkt von der Watch zu streamen. Auch hat man kein eingebautes GPS sondern das GPS für das Tracking der Strecken wird von der Watch vom Telefon gezogen.
Und telefonieren geht auch nicht.
das schätze ich so an der AW: wenn das Telefon nicht dabei ist erreichen mich trotzdem alleNachrichten und Anrufe.