• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Empfangsbestätigung in Mail

  • Ersteller Ersteller sfs
  • Erstellt am Erstellt am

sfs

Friedberger Bohnapfel
Registriert
06.10.05
Beiträge
528
Hallo,

ich habe bisher noch nicht gefunden, wo ich für meine Accounts in Mail einstellen kann, dass eine Empfangsbestätigung verlangt wird...

danke,

sfs
 
dafür brauchst du "mailpriority"

über den sinn von empfangsbestätigungen lässt sich allerdings streiten. ich habe seit tiger auf mailpriority verzichtet und weiß´daher nicht, ob es mittlerweile kompatibel ist.
 
Ähm, ja ich gebe dir völlig recht: An sich sind Empfangsbestätigungen unsinn, aber manchmal bei Bestellungen und Memos ganz sinnvoll...
sfs
 
Ich habe meinen Mail Client grundsätzlich so konfiguriert, daß er keine Bestätigung schickt, und via Link eingebettete Bilder werden auch nicht geladen.

Bestätigungsmails zählen meiner Meinung nach zu den Möglichkeiten sich unbeliebt zu machen. Wenn man ein Einschreiben mit Rückschein braucht sollte man auch eines verschicken.
 
Interessante Ansichten, und ich gebe euch ja auch teilweise Recht. Aber manchmal ist es halt doch sehr sinnvoll. Und notwendig.

Wäre froh, wenn jemand noch eine Problemlösung bieten könnte...

sfs
 
sfs schrieb:
Interessante Ansichten, und ich gebe euch ja auch teilweise Recht. Aber manchmal ist es halt doch sehr sinnvoll. Und notwendig.

Es ist nie sinnvoll, da es ettliche Situationen gibt in denen zwar die Bestätigung geschickt wird, der Betreffenden aber nicht wirklich die E-Mail gelesen hat. Das führt dann nur zu unnötigen Komplikationen. Wirklich "funktionieren" kann die Sache nur innerhalb einer Firma, bei der jeder gezwungen wird das zu benutzen. Aber dann gibt es oben angesprochene Probleme.

Wenn Du an irgend eine Firma eine E-Mail verschickst, kannst Du es nicht erzwingen, daß die Gegenseite Dir eine Bestätigungsanwort schickt. Das liegt jenseits Deiner Möglichkeiten. Bei einer Firma mit der man Probleme hat, wie wahrscheinlich ist es da, daß sie Bestätigungen verschickt?
 
hm, okey. ethische diskussion kann ich ja völlig nachvollziehen. Dennoch wär's halt ganz interessant zu wissen wo man das einstellt.
Und es ist übrigens ganz nebenbei meiner meinung nach überhaupt kein problem eine empfangsbestätigung zu erbeten - das ist in etwa so wie die statusmeldung der sms, des Briefs mit Empfangsbestätigung und des Päckchens, das ich via Internet auf seiner Reise beobachte.

sfs