• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

eMail Sendeproblem spamhaus

zoom

Antonowka
Registriert
06.03.06
Beiträge
356
Moin.

Ich habe Webspace bei einem entsprechendem Anbieter. Darüber möchte ich eMails senden und empfangen. Das ist auch kein Problem, weil das im Paket alles inklusive ist. Nun tritt folgendes Problem auf (in Mail und auch Thunderbird): Beim Versenden einer eMail erscheint die Nachricht, die ich als Anhang beigefügt habe. Empfangen von Mails ist kein Problem.
Soviel habe ich bisher rausgefunden: Spamhaus.org ist eine Organisation, die es sich zum Ziel gemacht hat, das weltweite Spamaufkommen zu minimieren. Anscheinend läuft viel über deren Server. Der Link, der bei der Fehlermeldung angegebn ist, verweist auf eine Seite von Spamhaus.org und weist darauf hin, dass die angebene IP durch Spam-Versand auffällig geworden ist. Wenn ich die IP des Routers ändere (durch Restart) tritt der gleiche Fehler auf.
Meine Frage: Kennt sich irgendjemand mit dem Problem aus? Ist das ein Fehler, den ich selbst beheben kann oder liegt das am Webserver des Anbieters? Für weitere Infos wäre ich sehr dankbar!

Gruß zoom
 

Anhänge

  • mail-fehler.jpg
    mail-fehler.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 86
Authentifizierst du dich auch wirklich an diesem Server oder versuchst du anonym emails zu versenden?
 
Ruf deinen Prodvider an (oder informiere dich zuerst auf seiner Homepage, da steht ev. wie du das Problem umgehen kannst), dass der SMTP Server geblacklisted ist.
 
Ruf deinen Prodvider an (oder informiere dich zuerst auf seiner Homepage, da steht ev. wie du das Problem umgehen kannst), dass der SMTP Server geblacklisted ist.
Ok, dann werde ich das wohl tun müssen. Allerdings ist die gelistete IP immer meine eigene und nicht die des Servers.
 
Hast du ev. einen offenen SMTP am laufen? sendmail?
Ändert sich beim Neustart auch wirklich die IP?
 
Möglicherweise ist Dein eigener Netblock in dem Du Dich befindest blacklisted. Das ist bei dynamischen IP-Blocks des öfteren der Fall. Man kommt davon auch nicht weg, da ein einziger verseuchter Windows Rechner den ganzen Block umgehend wieder blacklisted.

Zeig und doch bitte nochmal den Dialog mit den entsprechenden Domain und IP-Daten. Sie enthalten keine Geheimnisse, Deine Zensur erschwert aber, daß man Dir hilft.
Gruß Pepi
 
Jungs, ich danke euch für die Hilfe.
Konnte mir zum Glück gerade selbst helfen. Der Provider empfiehlt den Port zu ändern - also nicht Standard 25. Das habe ich getan. Nun läuft alles bestens.

Gruß zoom