• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Elgato - Formac Wo ist der Unterschied?

WalkingDisaster

Adams Apfel
Registriert
12.11.07
Beiträge
519
Guten Abend At'ler
Ich überlege meine Dose zu verkaufen, da ich sie nurnoch zum fernsehen benutze. Nun, wenn ich dies getan habe, brauche ich eine Alternative TV (via DVB-T) zu schauen. Nun, da kam mir die Idee das einfach auf meinem MacBook zu tun. (Auch wenn der Bildschirm evtl. etwas klein ist).
Nun, ich habe 2 Tunersticks gefunden, die sich aber meiner Ansicht nach nur im Preis unterscheiden:
1) Formac watchandgo USB 2.0 DVB-T Tuner
2) Elgato EyeTV DTT

Habe bisher nur was von Elgato gehört und das war meist positiv. Zu welchem würdet ihr mir raten?

Stay Tuned und schönen Abend noch, WalkingDisaster:-)
 
Hallo,
ich würde dir zu dem Stick von Elgato raten. Die Verarbeitung des Stick ist super, die mitgelieferte Software (EyeTV 3) einfach spitze, sehr funktionsreich, aber trotzdem einfach zu bedienen.

Ich selbst habe seit 1 1/2 Jahren einen Elgato EyeTV 310 digitalen SAT-Receiver und bin rundum zufrieden damit.
 
Achja, noch eine Frage: Braucht der Stick zwingend eine externe Antenne?
Ich hätte zwar eine, aber würde auch gerne mal im Bett TV schauen, und da wäre so ein Kabel doch etwas lästig ;)
 
Hallo,
ohne Antenne (mindestens die kleine, dem Stick beiliegende Stabantenne) kannst du DVB-T Empfang absolut vergessen. Das funktioniert nicht, erst recht nicht in geschlossenen Räumen.
 
Mhh das ist blöd :(
Naja, dann muss ich wohl oder übel das Kabel durch das ganze Bett legen wenn ich dort TV schauen will :(
 
Die Stabantenne hat einen kleinen Magnetfuß und ein Kabel von vielleicht siebzig Zentimeter Länge. Das stört im Bett kaum, kannst du irgendwo an die Wand klemmen oder neben dem Bett (vorausgesetzt, der Empfang ist bei euch halbwegs gut).
 
Ah, okay super ich denke mal das müsste hinhauen.
Wohne im Raum FFM und wir haben eigentlich super Empfang (habe über 20 Sender).