• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Elektrischer Schlag....

Abhilfe schafft auch der Austausch des defekten Users beim Apple Support. ;-)

Mal schauen, wie dann die Wartezeit ist und ob das auch der ASP vor Ort machen kann. :-)
Da reissen sie dir dann die Kleider vom Leib und kleiden dich neu mit Applelogos verzierten Unterhosen ein :D
Du kannst auch das tun, was du in deiner Signatur predigst:
guy_incognito; schrieb:
Fenster auf und raus damit!
:-D
 
Wenn das jeder Fensterinnehaber macht, gibt es aber einen mächtigen Stau. :-)

Soo nun ist es endgültig OT! :-)
 
Man stelle sich jetzt einen Nerd nackt in einer komplett weiß gefliesten Wohnung ohne Möbel vor seinem MacBook hockend vor. Vor lauter Angst, er könnte durch vorbeifliegende Staubteilchen in der Luft aufgeladen sein, fasst er vor jedem Tastendruck an den Heizkörper... :-)
So, JETZT ist es OT !
 
Man stelle sich jetzt einen Nerd nackt in einer komplett weiß gefliesten Wohnung ohne Möbel vor seinem MacBook hockend vor. Vor lauter Angst, er könnte durch vorbeifliegende Staubteilchen in der Luft aufgeladen sein, fasst er vor jedem Tastendruck an den Heizkörper... :-)
So, JETZT ist es OT !
Er sollte ich eine Wafer Fabrik umziehen.
(Def OT)
 
Und weiter geht's mit OT ;-)


Da darf man aber doch nicht nackt sein! Da würde der ganze schöne Reinstraum zerstört. :-)
 
O.K., jetzt habe ich es gerafft.
Aber, hätte Apple nicht ein Kunststoff verwenden müssen, der sich nicht aufladen kann bzw. an dem man sich nicht entladen kann?
 
[...]
Aber, hätte Apple nicht ein Kunststoff verwenden müssen, der sich nicht aufladen kann bzw. an dem man sich nicht entladen kann?[...]
Meines Wissens ist das gar nicht möglich. Jeden Kunstoff kann man statisch aufladen. Für genaueres bitte ich um eine Antwort von dusty1000. Als Fachmann weiss er da sicher mehr.
 
Nein, müssen sie nicht, sie hätten es allerdings machen können. Der Nachteil von antistatischen Kunststoffen ist allerdings deren geringe Festigkeit, da sie mit einem leitenden Verbundmaterial versetzt werden. Man kann daraus wunderbar weiche Kunststoffe oder Folien machen ( die Tüten, in denen PC Steckkarten verpackt werden zb. ) Nur bei festen Werkstoffen wird es problematisch, und es würde die Produktionskosten stark erhöhen. Aber Apple hat wie immer an seine Kunden gedacht und das MacBook in einer Sonderedition mit antistatischem Gehäuse heraus gebracht. Dazu musst du nur bei Apple unter MacBook Pro schauen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: floeschen