• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Einzelteile eines Macbooks?

ivOr12345

Gloster
Registriert
09.11.06
Beiträge
60
Hallo Apfeltalk user!

Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem kleinen Problemchen helfen. Im Rahmen meiner Diplomarbeit über Supply Chain Management und Outsourcing würde ich gerne in Erfahrung bringen wer die einzelnen Komponenten des Macbooks produziert. Das der Prozessor und Chipsatz von Intel kommt weiss ich ja, doch der Rest wie das Gehäuse, Batterie oder Tastatur würde ich gerne noch in Erfahrung bringen. Wüsste jemand wo ich das herausfinden könnte? Google ist da nicht so hilfreich. Vielen Dank
 
Apple mal per E-Mail / Telefon anfragen. Die Frage ist, inwiefern die Informationen herausrücken...
 
Also beim MacBook weiß ichs nicht, aber ich glaube zu wissen dass die iBook Akku´s von Sony kommen. Könnte also sein dass auch die MacBook Akku´s von Sony kommen, kanns aber nicht 100%ig sagen. Vielleicht findest du mit dem Ansatz mehr im Internet.
 
Leider weiss ich nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber es gibt wohl eine Homepage bei der unter anderen geschaut wurde welche Bauteile wahrscheinlich beim iPhone eingebaut sind und wie hoch die wahrscheinlichen Kosten bei der Herstellung sind. Ich meine, das das iPhone bei der Erscheinung auch auseinander genommen werden soll, um die Kosten genauer zu ermitteln. Ich meine das der Inhalt vor allem aus solchen Beiträgen bestand - vielleicht kann man mit googel den Bericht oder die Seite finden. Wahrscheinlich wäre es, dass ich das bei macnews.de oder machtechnews.de gelesen habe. Weiss es aber wie gesagt nicht mehr... ;)
 
Ich bin zwar kein Ingenieur, sondern Geisteswissenschaftler. Aber auch auch bei den Ingenieuren wird es so sein, dass man auf zuverlässige Quellen zurückgreifen muss. Und da zählt eine google-Anfrage nicht unbedingt dazu. Ich rate Dir daher dringend, bei Apple direkt anzufragen. Da dort vielleicht nur ungern Informationen herausgerückt werden, helfen Dir vielleicht US-amerikanische Marktforschungsunternehmen weiter. Falls nicht, solltest Du dieses Problem auf jeden Fall in deine Arbeit aufnehmen.

Schöne Grüße
 
98% kommt jedenfalls aus oder wird in CHINA hergestellt. Da leg ich meine Hand ins Feuer.
 
Ein weiterer Ansatz für deine Recherche : Die Macbooks werden von ASUSTek aus Taiwan gefertigt.